Wochenmarkt-Spezial – Baristinho

 

Unser Aachener Wochenmarkt-Spezial geht in die nächste Runde: Diese Woche stellen wir Andreas Heitkamp mit seinem Kaffeewagen „Baristinho“ vor.


1. Wie lange gibt es „Baristinho“ schon?
„Meine Frau Kirsten Heintz und ich haben vor neun Jahren angefangen, um genau zu sein im Juni 2008. Da es sehr teuer ist ein Café zu eröffnen, haben wir uns für eine Kaffeebar auf vier Metern entschieden und sind damit von Anfang an auf den Wochenmarkt gefahren.“

2. Und was gefällt Dir am Verkauf auf dem Wochenmarkt?
„Ich habe die Arbeit auf den verschiedenen Märkten wirklich zu schätzen gelernt. Besonders schön ist es, dass alles so persönlich ist. Man kennt jeden Verkäufer und die meisten Stammkunden, das macht Spaß. Der Supermarkt ist einfach nicht mit dem Wochenmarkt vergleichbar. Hier stehen noch echte Einzelkämpfer.“

3. Was gibt es alles bei „Baristinho“ zu kaufen?
Natürlich ganz viel Kaffee. Wir bieten die Klassiker wie Espresso und Cappuccino an, aber natürlich auch Milchkaffee und Latte Macchiato (mit hausgemachter Karamellsauce) sowie heiße Schokolade und Chai Latte. Zu den verschiedenen Kaffeespezialitäten gibt es auch kleine süße und herzhafte Eigenkreationen, wie Quiches, Bagels, unsere Pastel de Nata, ein portugiesisches Blätterteigteilchen mit Vanillecreme, Bananenbrot oder veganer Karottenkuchen. Meistens kommen diese aus der Hand meiner Frau, manchmal stehe ich auch selber in der Küche und backe. Wir machen immer unterschiedliche Rezepte und probieren aus, so dass es hier immer wieder Neues zum kosten gibt.“

4. Und woher kommen die Kaffeemischungen?
„Ich arbeite mit zwei Röstern zusammen von denen ich meine Mischungen bekommen. Eine Mischung kommt von der „direct Trade Rösterei Quijote Kaffee“ aus Hamburg und die andere kommt von „Maqii“ aus Aachen.“

5. Und was ist das Lieblingsprodukt der Kunden?
„Ganz klar: der Cappuccino!“


Wer jetzt Lust auf einen Kaffee vom Barista Andreas Heitkamp und den leckeren Köstlichkeiten seiner Frau Kirsten Heintz hat, kann „Baristinho“ dienstags und donnerstags zwischen 7 und 14 Uhr auf dem Aachener Wochenmarkt besuchen. Andere Standorte und mehr Infos gibt es unter: www.baristinho.de


(Fotos: Sophia Löhrer, Baristinho)

Mima Concept Store

Mode, Accessoires, Schmuck, Taschen, Geschenkartikel und und und ... ...meer >>

cosmetic beate bulang

cosmetic beate bulang in der Bendelstraße – Kosmetikfachgeschäft und Behandlungsinstitut ...meer >>

PREGO

Zeitlos stylischer Chic in der Hartmannstraße ...meer >>

TAM TAM Records

Scheibendrehen in der Franzstraße ...meer >>

Umgestaltung Theaterplatz

...meer >>

Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … ...meer >>

Senfonie

EIne lukullische „Dependance“ der Monschauer Senfmühle in Aachen ...meer >>

Pulsschlag

Der Snowboardshop in Aachen ... ...meer >>

Anne Gallwé

Anne Gallwé, Abtauchen in eine exklusive Welt der Düfte ...meer >>

Jeanskiste

Der letzte „fast normale“ Jeansladen in Aachen ... ...meer >>

Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … ...meer >>

Klangpunkt

Hören und Staunenbei Klangpunkt .... ...meer >>

Mehr anzeigen