Rauf aufs Rad


Die Sonne scheint, der Frühling rückt näher – es ist Zeit, das Fahrrad wieder auszupacken und schnell und unkompliziert durch die Stadt zu flitzen.


Sobald in Aachen die Sonne scheint, steigen die Aachener auf ihre Räder und radeln was das Zeug hält. Sehr löblich, denn Fahrradfahren schont nicht nur die Umwelt, sondern hält auch noch fit. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder zum Shoppen in die Stadt – mit dem Rad ist man an der frischen Luft und in der Innenstadt meistens schneller am Ziel als mit dem Bus oder Auto.<

Das Radeln in der Innenstadt wird auch von der Stadt Aachen unterstützt und gefördert. Die Stadtbezirke sollen immer fahrradfreundlicher werden, beispielsweise mit mehr Abstellplätzen, Fahrradboxen und dem Angebot des Bike+Ride. Zudem werden diverse Fahrsicherheitstrainings angeboten. Bei den Fahrrad-Aktionstagen kann man sein Rad beispielsweise wieder flott machen oder das Licht überprüfen lassen. Unter www.aachen.de/fahrrad kann man sich das Angebot der Stadt Aachen genau anschauen.
Und wer kein eigenes Rad hat oder mal ein elektrisches probieren möchte, kann sich an einer der E-Bike-Stationen eins leihen – so kann man Aachen ganz bequem und umweltfreundlich erkunden. Einfach unter https://velocity-aachen.de/ registrieren, zu einem der Standorte gehen, mit der App oder der Kundenkarte ein Rad ausleihen, buchen, losfahren und an beliebiger Station wieder zurückgeben.<


Damit alle Aachener Fahrradfahrer – und die, die es noch werden möchten – gut gerüstet und sicher im Straßenverkehr unterwegs sein können, haben wir eine kleine Auswahl mit Fahrradläden in der Aachener Innenstadt zusammengestellt:

  • Der Fahrradladen „Bicycle“ in der Mauerstraße 110 bietet Fahrräder und Zubehör für jeden Bedarf an. In der Werkstatt im hinteren Teils des Geschäfts kann man den Fachkräften bei der Arbeit zuschauen.
  • Bei „Radsport Lenzen“ am Adalbertsberg 27 werden neben Mountainbikes, Renn- und Trekkingrädern, Ersatzteilen, Zubehör und Fahrradbekleidung auch Montagen, Reparaturen, Inspektionen, Umrüstungen und Kostenschätzungen angeboten.
  • Das Fahrradgeschäft „Velo“ am Karlsgraben 69 bietet hochwertige Räder, Pedelecs und Zubehör an. Die guten Serviceleistungen und die angrenzende Werkstatt sorgen für eine schnelle Reparatur. Tipp: Der Schlauchautomat vor dem Geschäft bietet Fahrradschläuche für 6 Euro an.
  • Das Team von „Vortrieb“ an der Neupforte bietet alles an, was mit dem Radsport zu tun hat: von Profifahrrädern über Sportlerernährung bis hin zur Ersatz-und Zusatzteilen ist alles im Sortiment.
  • Die „Radstation am Hauptbahnhof“ in der Bahnhofstraße 22 wird von der WABe e.V. betrieben und verkauft Räder für jeden Geldbeutel. Außerdem kann man hier Pedelecs mieten, sein Fahrrad in der Fahrradstation zum sicheren und trockenen Aufbewahren abgeben oder sein altes Rad spenden.

 


Also, rauf aufs Rad, aber vorher sein treues Gefährt in einem der Aachener Fahrradgeschäfte verkehrssicher und straßenfit machen lassen.


(Fotos: Sophia Löhrer)

PREGO

Zeitlos stylischer Chic in der Hartmannstraße ...meer >>

TAM TAM Records

Scheibendrehen in der Franzstraße ...meer >>

Umgestaltung Theaterplatz

...meer >>

Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … ...meer >>

Senfonie

EIne lukullische „Dependance“ der Monschauer Senfmühle in Aachen ...meer >>

Pulsschlag

Der Snowboardshop in Aachen ... ...meer >>

Anne Gallwé

Anne Gallwé, Abtauchen in eine exklusive Welt der Düfte ...meer >>

Jeanskiste

Der letzte „fast normale“ Jeansladen in Aachen ... ...meer >>

Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … ...meer >>

Klangpunkt

Hören und Staunenbei Klangpunkt .... ...meer >>

Shokunin

Markus Prömper bietet Klingen mit atemberaubender Schärfe aus der ganzen Welt – und aus Aachen! ...meer >>

HAY Store by Mathes

Kopenhagen meets Aachen – am Büchel … ...meer >>

Mehr anzeigen