Wochenmarkt-Spezial – Käse Krott

 

In unserem Wochenmarkt-Spezial stellen wir in den nächsten Wochen Stände des Aachener Wochenmarktes vor. Den Anfang macht Christian Krott, der Mann hinter „Käse Krott““.


1. Wie lange gibt es „Käse Krott“ schon?
„Das ist eine gute Frage! Mein Opa hat vor dem Zweiten Weltkrieg schon Butter und Käse verkauft. Ich bin dann mit 15 Jahren ins Familiengeschäft eingestiegen und habe mich mit 17 Jahren dann selbstständig gemacht. Seitdem bin ich auf den verschiedenen Märkten in Aachen und Umgebung zu finden.“

2. Und wieso hast Du Dich für den Verkauf auf dem Wochenmarkt entschieden?
„Hauptsächlich wegen des Kundenkontakts. Hier ist alles viel persönlicher als im Supermarkt und die Hemmschwelle ist geringer, denn die Kunden stehen direkt vor den Produkten und können uns bei Fragen sofort ansprechen. Außerdem ist die Arbeit auf den Märkten sehr abwechslungsreich – man fährt jeden Tag woanders hin, bleibt nicht an einer Stelle und sieht und trifft immer andere Dinge und Menschen. Man fährt sozusagen zu den Kunden hin, das gefällt mir!“

3. Was gibt es alles bei „Käse Krott“ zu kaufen?
„Wir verkaufen circa 450 verschiedene Käse- und Molkereiprodukte, wovon ungefähr 300 Käsesorten sind, aber das ist saisonal bedingt – mal sind es mehr, mal weniger. Daneben haben wir Bio-Milch, Bio-Joghurt und Bio-Sahne, regionale Butter, Antipasti und Käse-Senf. Die Käsesorten sind querbeet aus verschiedenen Ländern. Es gibt viele Spezialitäten und ausgefallene Sorten wie beispielsweise den Wildblütenkäse, den Brillat Savarin mit Cranberry und Senf, aber auch traditionelle Sorten wie Gouda, Tilsiter und Camembert.“

4. Und woher kommen die Produkte?
„Wir haben spezielle Lieferanten und kleine bäuerliche Betriebe, aber auch einzelne Großhändler, bei denen wir die Ware einkaufen. Einiges kommt auch aus der Region, wie die Butter aus Aubel oder der Käse Bouquet des Moines aus Val-Dieu.“

5. Und was ist Dein Lieblingsprodukt?
„Das ist natürlich schwer zu sagen, aber ich persönlich bin ein Fan von den traditionellen Käsesorten – wie dem Reifekäse Tilsiter – und finde es wichtig, dass diese weiter gepflegt und angeboten werden.“


Wer mehr über den „Käse Krott“ erfahren möchte, kann entweder den Aachener Wochenmarkt dienstags und donnerstags besuchen oder sich unter www.kaese-krott.de einen Einblick verschaffen.


(Fotos: Sophia Löhrer)

PREGO

Zeitlos stylischer Chic in der Hartmannstraße ...more >>

TAM TAM Records

Scheibendrehen in der Franzstraße ...more >>

Umgestaltung Theaterplatz

...more >>

Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … ...more >>

Senfonie

EIne lukullische „Dependance“ der Monschauer Senfmühle in Aachen ...more >>

Pulsschlag

Der Snowboardshop in Aachen ... ...more >>

Anne Gallwé

Anne Gallwé, Abtauchen in eine exklusive Welt der Düfte ...more >>

Jeanskiste

Der letzte „fast normale“ Jeansladen in Aachen ... ...more >>

Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … ...more >>

Klangpunkt

Hören und Staunenbei Klangpunkt .... ...more >>

Shokunin

Markus Prömper bietet Klingen mit atemberaubender Schärfe aus der ganzen Welt – und aus Aachen! ...more >>

HAY Store by Mathes

Kopenhagen meets Aachen – am Büchel … ...more >>

Mehr anzeigen