Steppenstrolch (früher happy camel)*

 

„Nicht nur Frauen haben kalte Füße,“ hat Malte Giesenow festgestellt, auch bei Männern kommen die kuschelig warmen Socken aus mongolischer Yak- und Kamelwolle gut an.

 

Angefangen hat alles vor etwa fünf Jahren, als er aus der Mongolei zurückkehrte: Malte Giesenow schenkte Familie und Freunden die landestypischen Wollsocken als Mitbringsel. In der Mongolei hatte er im Rahmen seines Studiums ein Praktikum absolviert – bei Temperaturen von bis zu minus 40 Grad. „Das Feedback war überragend. Kaum jemand kennt hier noch richtige Wollsocken,“ erzählt er. Nachschub musste her. Von seinem nächsten Besuch in der Mongolei brachte er einen großen Rucksack voller Socken mit und auch die waren ruckzuck weg. Zusammen mit Freunden entwickelte er – ganz klassisch abends beim Bier – die Idee, die begehrten Socken im Internet zu verkaufen. 2016 wurde dann der Onlineshop eröffnet und es lief gut. So gut, dass Malte Giesenow Anfang diesen Jahres mit seinen Freunden überlegte, wie man das Ganze größer aufziehen könnte, zumal er nach Abschluss seines Studiums erst mal keinen passenden Job gefunden hatte. Als sich dann die Möglichkeit ergab, das kleine Ladenlokal in der Wirichsbongardstraße zu mieten, war es soweit: Am 1. Oktober feierte Steppenstrolch (früher happy camel) Eröffnung! „Die Lage hier ist perfekt“, freut sich der sympathische Einzelhändler. Auch den Durchgang zu Dreist, dem Konzeptstore gleich nebenan, hat er offengelassen. So können Kunden einfach zwischen beiden Läden wechseln.  

 

Warme Füße selbst bei Größe 49

Mit im Team sind die Studenten Markus Kirch und Lennart Kleinschmidt (Verwaltung und Onlinepräsenz), die Schwester Karen Blume ist als Grafik-Designerin zuständig für den optischen Auftritt, der Vater betreut den Online-Shop und im Laden helfen mehrere Angestellte beim Verkauf. Trotz der Coronaauflagen ist das Geschäft erfreulich erfolgreich gestartet. Das ist auch kein Wunder, denn mit seinen hochwertigen, aber trotzdem erschwinglichen Wollsocken besetzt Malte Giesenow eine Marktlücke. Im Sortiment gibt es Socken von Babygröße bis Schuhgröße 49 aus Yak-, Kamel- oder Schafwolle. Während die Yak- und Kamelwollsocken besonders warm und flauschig sind, ist Schafwolle robuster und kann auch bunt gefärbt werden. „Kamel- und Yakwolle ist deshalb so warm und weich, weil sie besonders lange und dünne Fasern hat,“ erläutert Malte Giesenow, „man schwitzt und müffelt darin nicht.“ Zudem findet man in dem schicken Shop auch kuschelige Mützen, Handschuhe, Schals und Stirnbänder. Und hübsche Kamel-Postkarten gibt‘s gratis dazu.  

 

Kurze Wege, faire Arbeits­bedingungen und glückliche Kamele

Produziert werden die Sachen durch zwei Familienunternehmen in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der demokratischen Mongolei. Malte Giesenow kennt sie persönlich und konnte sich von den fairen Arbeitsbedingungen dort überzeugen. Besonders wichtig ist ihm der kurze, direkte Vertriebsweg. Im Vergleich zu vielen südostasiatischen Ländern ist die Mongolei kein „Billiglohnland“, Massenware lohnt sich dort einfach nicht. Die Yaks und Kamele selbst leben ganzjährig draußen, Gras ist frei verfügbar, weshalb sie nicht gefüttert werden müssen. Die Wolle wird im Frühjahr geschoren, wenn die Tiere sie ohnehin verlieren würden. „Die Zertifizierung der Produkte ist bisher zwar noch zu teuer, soll aber kommen,“ verspricht der Sockenexperte, „und wir kompensieren die entstehenden CO2 Emissionen von der Produktion der Socken, über deren Reise zu uns und auch bis zum Versand zu Euch nach Hause.“ Warme Füße und ein gutes Gewissen – was will man mehr?  


* “Steppenstrolch” wurde unter dem Namen “happy camel” gegründet und eröffnet. Nach Klage einer großen Zigarettenmarke  musste der Name aber geändert werden …


Fotos: Einkaufen in Aachen/Marie-Luise Manthei


happy camel

Wirichsbongardstraße 12
52062 Aachen
Tel. +49-(0)1577 4602112

www.happy-camel.de

www.instagram.com/happycamelsocks

www.facebook.com/happycamelsocks/


 

ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo bis Fr: 9 bis 18.00 Uhr
Sa: 10 bis 14 Uhr


 

Mima Concept Store

Mode, Accessoires, Schmuck, Taschen, Geschenkartikel und und und ... ...more >>

cosmetic beate bulang

cosmetic beate bulang in der Bendelstraße – Kosmetikfachgeschäft und Behandlungsinstitut ...more >>

PREGO

Zeitlos stylischer Chic in der Hartmannstraße ...more >>

TAM TAM Records

Scheibendrehen in der Franzstraße ...more >>

Umgestaltung Theaterplatz

...more >>

Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … ...more >>

Senfonie

EIne lukullische „Dependance“ der Monschauer Senfmühle in Aachen ...more >>

Pulsschlag

Der Snowboardshop in Aachen ... ...more >>

Anne Gallwé

Anne Gallwé, Abtauchen in eine exklusive Welt der Düfte ...more >>

Jeanskiste

Der letzte „fast normale“ Jeansladen in Aachen ... ...more >>

Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … ...more >>

Klangpunkt

Hören und Staunenbei Klangpunkt .... ...more >>

Mehr anzeigen