SONNENTOR

Der besondere „Bioladen“ am Dahmengraben

Wie eine Oase voller natürlicher Energie wirkt SONNENTOR am Dahmengraben bereits von außen: Warmes Holz, große Fenster, sonniges Licht und bunte Fensterdeko laden zum Betrachten und Betreten des Ladens ein.
Drinnen duftet es nach Natur, ganz speziell nach Kräutern und Gewürzen. Ein warmes Ladenkonzept mit viel Holz – komplett ohne Plastik – schafft eine entspannte Atmosphäre, eine kleine Café-Ecke lädt zum Tee-, Kaffeetrinken und Probieren ein. Auf großzügigen Holzstufen können Kinder in einer Art Kuschelecke spielen.

Was steckt hinter diesem Konzept?

SONNENTOR ist auf die Herstellung und Vermarktung von Kräutern, Tees und Gewürzen aus biologischem Anbau spezialisiert. Horst Recker, der Inhaber des Aachener Geschäftes, hat das österreichische Unternehmen auf einem Event kennengelernt. „Das hat sofort gepasst“, strahlt Horst, der ursprünglich in anderen Bereichen tätig war. Im März 2017 wurde der Franchisevertrag unterschrieben, im Mai das Ladenlokal angemietet, fleißig in Eigenleistung eingerichtet und im August 2017 eröffnet.
Seit nun fast sechs Jahren „leben“ Horst und seine Lebensgefährtin Ute das Konzept von SONNENTOR voller Leidenschaft.

„Der Kunde muss wissen: Alles, was ich hier kaufe, ist 100% Bio“

„Alles“ umfasst über 900 eigene Produkte von SONNENTOR plus einiger Zusatzprodukte, die aus der Region kommen. So lächeln uns auch Backwaren eines regionalen Biobäckers an.
Wir entdecken Gewürzen, Gewürzmischungen, lose Tees, Tee in Beuteln, Öle, Sirup, Duftöle, Kekse, Fruchtgummis, Kaffee, Kakao, Marmelade, Honig, Brotaufstriche, Senf, Tomatensauce und vieles mehr.

DAS Alleinstellungsmerkmal

Vielfalt, Geschmack, faire Preisgestaltung und „Partnerschaft auf Augenhöhe“ sind das A & O des Ladenkonzeptes. Partnerschaft mit SONNENTOR, den Kunden, die mit viel Herzblut beraten werden und die Partnerschaft mit den Bauern, über die die Produkte direkt bezogen werden. Man kennt die Produzenten, die Familiengeschichte. „Wir sind nicht fairtrade, sondern „direkttrade“, wir wissen, wo unser Pfeffer herkommt.“ Die Bauern werden besucht, beraten, unterstützt. Es gibt keinen Zwischenhandel, kurze Transportwege, eigene Verpackungen. Neben den SONNENTOR-Streudosen für die Gewürze gibt es jeweils auch günstigere Nachfüllpackungen, die aus kompostierbarer Holzfaser hergestellt werden.

„Sonnenkuss und Heavy Metal“

So die Namen der Lieblingsgewürzblütenmischung und des Lieblingstees von Horst. Hauptrenner – von Beginn an – ist bei den Gewürzen ein Klassiker: die Muskatnuss. Und Männer kaufen gezielter Gewürze als Frauen, lernen wir.

„Du kannst bei uns jetzt den Adventskalender kaufen“

Saisonal ist nur die Anordnung der Produkte in den Regalen – man bekommt „immer alles“. Für den Kunden ist das ein großes Plus, denn von weither angereiste Kunden – und es gibt sehr viele Stammkunden aus den Nachbarländern und dem Ruhrgebiet – können bereits im Sommer für den Winter einkaufen.
Gerade sind wir umgeben von Grillthemen (Grillgewürz „Steak That“), Salatideen und Kaltaufgussgetränken – und entdecken das perfekte Geschenk: schön gestaltete Boxen mit Rezeptkarten und den passenden, darauf abgestimmten Zutaten. Da lächelt uns zum Beispiel die Box „Wassermelonensalat“ an, wir haben beim Anblick der Gewürze direkt einen sommerlichen Duft in der Nase und spüren die Lust auf Wassermelone.

Ein toller Laden am Dahmengraben, in dem Verweilen, Stöbern und Einkaufen ein Erlebnis ist. Nachhaltig. Vom Anfang bis zum Ende.

Wer gerne online stöbert, findet SONNENTOR im Übrigen auch bei www.smart.aachen-shopping.de


(Fotos: Einkaufen in Aachen/Marie-Luise Manthei)

SONNENTOR Aachen
Dahmengraben 15
52062 Aachen
0241/57600391


Öffnungszeiten:

Mo bis Fr: 10 bis 18:30 Uhr
Sa: 10 bis 17 Uhr


www.smart.aachen-shopping.de


 

<!– Google Maps –>

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PHA+PGlmcmFtZSBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy5nb29nbGUuY29tL21hcHMvZW1iZWQ/cGI9ITFtMTQhMW04ITFtMyExZDEwMDkxLjg0NDc2MTcxNzM1MyEyZDYuMDg4Mjk5NyEzZDUwLjc3NjI5MyEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHg0N2MwOTk2NDhhNjJkNTZiJTNBMHhlOTY5ZWYxMGEyYTk1M2FjITJzU09OTkVOVE9SJTIwQWFjaGVuITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTY4ODU0ODYyODY1MSE1bTIhMXNkZSEyc2RlIiB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

PREGO

Zeitlos stylischer Chic in der Hartmannstraße ...plus >>

TAM TAM Records

Scheibendrehen in der Franzstraße ...plus >>

Umgestaltung Theaterplatz

Für Fußgänger bleiben Theaterplatz, Theaterstraße, das Theater und alle angrenzenden Geschäfte, Restaurants, Gebäude und Praxen jederzeit erreichbar! ...plus >>

Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … ...plus >>

Senfonie

EIne lukullische „Dependance“ der Monschauer Senfmühle in Aachen ...plus >>

Pulsschlag

Der Snowboardshop in Aachen ... ...plus >>

Anne Gallwé

Anne Gallwé, Abtauchen in eine exklusive Welt der Düfte ...plus >>

Jeanskiste

Der letzte „fast normale“ Jeansladen in Aachen ... ...plus >>

Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … ...plus >>

Klangpunkt

Hören und Staunenbei Klangpunkt .... ...plus >>

Shokunin

Markus Prömper bietet Klingen mit atemberaubender Schärfe aus der ganzen Welt – und aus Aachen! ...plus >>

HAY Store by Mathes

Kopenhagen meets Aachen – am Büchel … ...plus >>

Mehr anzeigen