Schuh Walbert
Gut zum Fuß – das ist das Motto von „Schuh Walbert“ am Löhergraben. Mit einem bald 100-jährigen Bestehen ist das Aachener Schuhhaus nicht nur alteingesessen, sondern auch der Spezialist für modisch bequemes Schuhwerk und Kinderschuhe.
Im Jahr 1924 eröffnete Friedrich Walbert am Löhergraben eine Schuhmacherwerkstatt mit Verkaufsraum – die Geburtsstunde von „Schuh Walbert“. Heute führt Josef Walbert-Jacobs das Schuhgeschäft in der dritten Generation. Seitdem er das Geschäft von seinen Eltern im Jahr 1997 übernommen hat, liegt das Hauptaugenmerk von „Schuh Walbert“ auf dem Kinderschuhbereich sowie auf Schuhen für Diabetiker und modischen Passformschuhen.
Nach der Ausbildung als Einzelhandelskaufmann für Schuhe bei Galeria Kaufhof reiste Josef Walbert-Jacobs zunächst für verschiedene Unternehmen durch die Weltgeschichte. Als seine Eltern das Geschäft dann abgeben wollten, entschied er sich, das Familienunternehmen weiter zu führen. Auch heute ist er noch mit Interesse und Leidenschaft für Schuhe und Spaß am Verkauf dabei. „Zwar sind die typischen Modeschuhe in der Stadt stärker vertreten, wir bei „Schuh Walbert“ legen aber besonderen Wert auf Bequemlichkeit und eine gute Passform – dafür sind wir Spezialisten“, so Josef Walbert-Jacobs. Mit dieser Spezialisierung hebt sich „Schuh Walbert“ als Einzelhändler deutlich vom schnelllebigen Schuhmarkt ab. Deshalb kommen viele Kunden immer wieder.
Spaß beim Kinderschuhkauf
Die Spezialisierung von „Schuh Walbert“ liegt auf modisch bequemen Schuhen und Kinderschuhen. „Unser Kinderschuhanteil liegt derzeit bei 70 Prozent. Besonders wichtig ist mir, dass bei uns die Kinder die Kunden sind. Und die müssen merken, dass wir Lust am Schuhverkauf haben“, so Josef Walbert-Jacobs. Dafür sorgen auch die gut ausgestattete Spielecke und die lange Rutschbahn in die untere Etage. Da wird der Schuheinkauf für die Kleinen schnell zum Erlebnis.
Kinderschuhe gab es bei „Schuh Walbert“ zwar schon immer, aber Josef Walbert-Jacobs hat das Sortiment in Hinsicht auf die verschiedenen Weiten ausgebaut und neue Lieferanten hinzugenommen. Dabei steht das Weiten-Maß-System für passgerechte Kinderschuhe besonders im Fokus. Als Gütesiegel für Kinderschuhe im Deutschen Schuhinstitut (DSI) sorgt das Weiten-Maß-System dafür, dass Kinderfüße gesund groß werden. „Wir haben nur Fabrikanten, die Kinderschuhe nach dem Weiten-Maß-System herstellen, wie beispielsweise die Marken Ricosta, Haflinger, SuperFit und Däumling“, so Josef Walbert-Jacobs.
Und so findet man den richtigen Schuh: Bei „Schuh Walbert“ werden die Füße vom qualifizierten Fachpersonal – auch unter Belastung – gemessen, um ausreichenden Platz im Schuh sowie Platz für die Abrollbewegung des Fußes zu geben. Bei einem passenden Schuh sind die korrekte Länge, die passende Weite und der richtige Halt besonders wichtig. Fast alle Schuhe bei „Schuh Walbert“ haben eine lose Bettung, die man herausnehmen, den Fuß daraufstellen und messen kann. So sieht man, ob der Fuß richtig in den Schuh passt. Das kann man auch – dank der herausnehmbaren Bettung – zu Hause immer wieder überprüfen.
Bequemschuhe für Problemfüße
Daneben bietet das Sortiment von „Schuh Walbert“ auch spezielle Damen- und Herrenschuhe an, sodass auch Problemfüße hier beschuht werden können. „Und wem wir nicht weiterhelfen können, der geht nebenan zu „Orthopädie Hirsch“ und lässt sich Maßschuhe anfertigen. Wir helfen uns auch gegenseitig aus – er kommt manchmal rüber und wir geben ihm Schuhe von uns“, erzählt Josef Walbert-Jacobs.
Bequemschuhe werden bei „Schuh Walbert“ nach der Philosophie: „Liebe deine Füße wie dich selbst“ verkauft. Das gesamte Körpergewicht ruht auf den Füßen und deshalb ist es wahnsinnig wichtig, dass Schuhe gut anliegen, in der Länge und Weite passen und die Füße genug Platz haben, erklärt der Schuhspezialist. „Viele haben einfach zu kleine Schuhe an, dabei fördern passende Schuhe die Entspannung und können viele Beschwerden des Körpers verringern.“ Unter der modischen Auswahl der Bequemschuhe findet man Marken wie Ganter, Finn Comfort, Wolky, Legero, Haflinger und El Naturalista.
Und wer sich im Geschäft bei „Schuh Walbert“ nicht so richtig entscheiden kann, kann auch schon mal eine Auswahl an Schuhen mit nach Hause nehmen.
(Fotos: Einkaufen in Aachen/Marie-Luise Manthei)
Schuh Walbert
Löhergraben 5-7
52064 Aachen
Telefon: +49-(0)241-405946
E-Mail: info@schuh-walbert.de
www.schuh-walbert.de
Öffnungszeiten:
Mo – Mi: 9.30-18.30
Do – Fr: 9.30-19
Sa: 9.30-16 Uhr
Umgestaltung Theaterplatz

Für Fußgänger bleiben Theaterplatz, Theaterstraße, das Theater und alle angrenzenden Geschäfte, Restaurants, Gebäude und Praxen jederzeit erreichbar! ...plus >>
Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … ...plus >>
Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … ...plus >>
Shokunin

Markus Prömper bietet Klingen mit atemberaubender Schärfe aus der ganzen Welt – und aus Aachen! ...plus >>