PREGO

PREGO zeitlos stylischer Chic in der Hartmannstraße

In einem sehr persönlichen Gespräch mit Alana Radermacher und Anday Ergen, den jungen Köpfen hinter dem Label, werden wir auf eine interessante Reise in die Familien- und auch Modegeschichte entführt. Wir sitzen auf einem dreißig Jahre alten Sofa, dem „Herzstück“ des Ladens. Es stand schon im Lager, Büro, in einigen Ladenlokalen PREGOS. Ein Sofa mit Geschichte.

 

„Ich möchte schöne Dinge für die Menschen erschaffen“

So die Intention Erhan Jacobi-Ergens, Andays Vater und Gründer von PREGO. Vor 39 Jahren startete er mit einem Schuhladen in der Annastraße. Sein Wunsch nach Kleidung eigener Vorstellung wurde so groß, dass er Mitte der 80er-Jahre mit seiner Frau Elisabeth das Label PREGO konzipierte und gründete. So starteten sie vor über dreißig Jahren eines der ersten Ladenkonzepte für Schuhe, Kleidung und Accessoires in Deutschland.
Seine Lebenspartnerin Elisabeth-Mirjam Jacobi designt vom ersten Tag bis heute mit Leidenschaft und einem wunderbaren Gespür für besondere Mode. Anday, eines von vier Kindern, wuchs in die Branche hinein. Er erfüllte sich den Wunsch, an der Seite seines Vaters zu arbeiten, mit der Familie gemeinsam etwas zu schaffen. Seine Frau Alana ist nun im 15. Jahr bei PREGO. Sie startete als Studentin im Verkauf, hat ein besonderes Gespür für Mode und Stil. Nach dem Tod Erhans beschlossen Anday und Alana gemeinsam mit Elisabeth das Familienunternehmen zusammen weiterzuführen. So zählen auch viele Mitarbeitende mit zur Familie. Sie sind seit vielen Jahren mit an Bord, sind „Felsen in der Brandung“, wie Bettina Fischer im Aachener Store.

 

„Generell ist alles zeitlos. Nichts ist explizit Trend“

Alana, die Mode immer schon über alles faszinierte, erklärt uns den Stil von PREGO: Basis der Kollektionen ist die „Core Collection“. Kleider, Blazer, Tücher, Blusen, Hosen gibt es seit Jahren in ähnlicher Form in immer wieder neuen Stoffen. Die Basic-Schnitte werden von Elisabeth immer wieder modifiziert, da auch Kundenwünsche und der Wandel der Figuren im Laufe der Jahrzehnte mit einfließen. Alle zwei bis drei Wochen kommen besondere, saisonunabhängige Kollektionsteile in limitierter Anzahl hinzu. Die Auswahl bekommt somit eine noch individuellere und facettenreiche Note. Alle Teile sind kombinierbar. Der Stil ist casual schick, sportlich, elegant und extravagant – kombinierbar mit Schuhen, Taschen und Accessoires aus eigener Linie. Die Farbnuancen sind klassisch schwarz, weiß, blau, beige, rot. Pastelltöne und auch mal ein knalliges Pink oder Lila, vereinzelt ein Muster – wie Karo – sind in den Kollektionsteilen zu finden. Ein Eyecatcher – und doch basic – sind auch die Teile aus Jeansstoff.

 

„Wir müssen innovativ denken“

Das Tragegefühl der Produkte ist lässig bequem. Der Fokus des Designs liegt auf der Symbiose von Passform und Stil. Der Fokus der Produktion auf Qualität, Langlebigkeit und guter Zusammenarbeit mit Produzenten. Seit vielen Jahren wird mit Familienunternehmen in Italien und der Türkei zusammengearbeitet. Teils schon in dritter Generation. Innovation und Wertigkeit stehen hier im Fokus.

 

„Es ist Handwerkskunst“

„Wir möchten das, was wir verkörpern und schön finden, in Design, in Produkte bringen.“, so Anday. Er ist ein kreativer Kopf und lässt auch seine Leidenschaft für die Fotografie ins Unternehmen und einfließen – zu sehen auf der Webseite und dem Instagram-Auftritt von PREGO. Gemeinsam mit Alana möchte er das Werk des Familienunternehmens fortführen. Dabei liegt der Fokus auf persönlicher Beratung und der Wertigkeit von Kleidung als Handwerkskunst.

 

Jeder ist in dem wunderschönen Laden herzlich willkommen zum Stöbern, Plaudern, Shoppen!


Fotos: Marie-Luise Manthei/Einkaufen in Aachen

Prego Aachen

Hartmannstraße 28
52062 Aachen


Öffnungszeiten

Mo bis Sa:  10 bis 18 Uhr


www.prego.de

TAM TAM Records

Scheibendrehen in der Franzstraße plus >>

Umgestaltung Theaterplatz

Für Fußgänger bleiben Theaterplatz, Theaterstraße, das Theater und alle angrenzenden Geschäfte, Restaurants, Gebäude und Praxen jederzeit erreichbar! plus >>

Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … plus >>

Senfonie

EIne lukullische „Dependance“ der Monschauer Senfmühle in Aachen plus >>

Pulsschlag

Der Snowboardshop in Aachen ... plus >>

Anne Gallwé

Anne Gallwé, Abtauchen in eine exklusive Welt der Düfte plus >>

Jeanskiste

Der letzte „fast normale“ Jeansladen in Aachen ... plus >>

Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … plus >>

Klangpunkt

Hören und Staunenbei Klangpunkt .... plus >>

Shokunin

Markus Prömper bietet Klingen mit atemberaubender Schärfe aus der ganzen Welt – und aus Aachen! plus >>

HAY Store by Mathes

Kopenhagen meets Aachen – am Büchel … plus >>

ADVENTSKALENDER 2023

Jeder Tag ein Gewinn mit dem Aachener Einzelhandel … plus >>

Mehr anzeigen