
Lambertz
Neuer Flagship-Store im Haus der Sonne ... more >>
Anja Neumann hat wieder Mal ein Gespür für das Besondere bewiesen. Seit einigen Wochen sind in ihrem Sortiment der „schönen Dinge“, wie Sonnenbrillen, Tassen, Schälchen, Decken, Lampen, Armbänder, Taschen, Grußkarten und Sweater auch besondere Objekte eines Aacheners. Marvin Hirth – MH-3D-Druck – entwirft, konstruiert und „schafft“ klasse Vasen, Blumentöpfe und Aufbewahrungsutensilien mit 3D-Druck. Anja hat zwei besondere Objekte in unterschiedlichen Größen und Farben in ihr Lädchen aufgenommen. ROUNDABOUT ist eine Vase (18 und 22 cm) mit dynamischer Spiralform, die Licht und Schatten in spielerischer Form auffängt. MISSES BUBBLE hat ihren Namen dank ihres organischen Äußeren, der Bubbles an der Oberfläche. Sie ist vielseitig verwendbar als Vase, Übertopf und Aufbewahrungsutensil.
Auch in diesen Objekten spiegelt sich Anjas Einstellung zu nachhaltigem Einkauf und Verkauf. Die Objekte von Marvin Hirth werden aus recyceltem PLA gefertigt und per Hand veredelt, sodass sie wasserdicht sind.
Uns gefallen die Aachener Objekte sehr! Definitiv ein Hingucker mit besonderer Botschaft! Handmade, lokal kreiiert und erschaffen, nachhaltig produziert – mit sehr kurzem Liefertweg!
Jakobstraße 45a
52064 Aachen
Öffnungszeiten:
Montag 10.00 bis 14.00 Uhr
Dienstag-Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … more >>
Der Chor "Frameless" tritt in leerstehenden Schaufenster auf ... more >>
HAY sagt „Danke“ mit wunderbaren Deals und dem größten Sale des Jahres. more >>
Das Viertelfest „Sommer Farewell“ an der Hotmannspief ... more >>
Bei Magazzino in Aachen gibt es jetzt auch italienische Herrenmode … more >>
Foodtruck-Markt und Festival der Bierkultur am Wochenende … more >>
Goldenes Jubiläum bei der Goldschmiede am Klosterplatz more >>
Duftkerzen, Tücher, Servietten, Kosmetika, Strandtaschen, Kissen, Seifen und vieles mehr können freitags und samstags beschnuppert und geshoppt werden. more >>
Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … more >>
In der Krämerstraße in Aachen eröffnet Dille & Kamille einen neuen Store. more >>
Die Vasen des niederländischen Labels „Des pots“ mit plastischen Blumen und Vögelchen sind wie feine Kunstobjekte ... more >>
Cerena: halb oder ganz geöffnet, geknotet, gewickelt, eingesteckt, mit Top oder Rolli darunter ... more >>
Markus Prömper bietet Klingen mit atemberaubender Schärfe aus der ganzen Welt – und aus Aachen! more >>
Lambertz zieht während der Umbauphase in den Kaufhof .... more >>
Neueröfnung am Markt in Aachen: eine Symbiose aus Yoga, Kunst und Lifestyle. more >>
Designs auf Shirts, Taschen, Tassen, Postkarten und und und … more >>
Umzug nach 27 Jahren: Groschs neuer stylischer Showroom in der Trichtergasse. more >>
Recycelte Seifen – Studierende der RWTH und FH haben eine tolle Idee ... more >>
Irmgard Wangerin concept store in der Körbergasse – 2 Shops für Taschen, Accessoires und Schuhe ... more >>
In der ElisenGalerie findet an jedem 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr ein neues Feierabendevent statt .... more >>
Ein edles Tröpfchen mit dem Wasser der Rur: kraftvoll, natürlich und rein ... more >>
... eine Mousse, die Duschgel, Peeling und Creme miteinander vereint ... more >>
... die Welt des gesunden Schlafens auf gut 400 qm Ausstellungs- und Verkaufsfläche … more >>
Das einstige „Kneipenurgestein“ wurde mit viel Liebe zum Detail in ein Geschäftslokal umgewandelt. more >>
Am 1. und 2. April 2023 gibt es interessante Einblicke in die Aachener Kunsthandwerk ... more >>
Jede Menge Knowhow und Leidenschaft in Sachen Bergsport, Wandern, Ski, Laufen. more >>
Wunderbare Workshop mit Sabine Hennes und Yvette Zarnke von Drei Blüten. more >>
Ein kleiner und doch sehr feiner Kids Conceptstore bereichert seit gut zwei Wochen Aachens Innenstadt! more >>
In der Galerie von Andreas und Klaus Petzold dreht sich alles um Kunst ... more >>
Die kuscheligen Artgenossen der Aachener Köstlichkeiten gibt's bei der Villa Kunterbunt ... more >>
Augenschmaus und Seelentröster – das neue Kochbuch von Detlev Kellermann und Werner Köhler more >>
1857 bereits ließen sich die Gebrüder Sinn an der Großkölnstraße, Ecke Mostardstraße nieder – jetzt wird gefeiert … more >>
Kleine Aktion – große Wirkung. Die IG Hotmannspiefviertel setzt ein Zeichen ... more >>
Bei Irmgard Wangerin Accessoires in der Körbergasse gibt’s eine wunderbare Vielfalt zu Bestaunen - online und offline ... more >>
„Lotus Collection” in der Annastraße – Showroom und Store für das Besondere more >>
Fleisch, Fisch, Gemüse, Tofu oder Brot auf dem Grill – da darf die richtige Würze nicht fehlen! more >>
Bei Irmgard Wangerin in der Körbergasse findet man eine schöne Auswahl handgearbeitete Hüte der Aachener Modeschöpferin Ellen Paulssen. more >>
Wer schon immer mal den „einen imperialen Moment“ erleben wollte, der ist am 28. Mai 2022 im Aquis Plaza richtig ... more >>
Extrovertiert und farbig sind die Kappen, die man bei „Jacques Sarya“, dem Herrenausstatter auf der Kleinmaschierstraße, entdecken kann. more >>
In diesem Monat feiern Heike Tilke und Jennifer Schmitz bereits das 4-jährige Bestehen von Little Something am Büchel. more >>
Ausstellung bei Aixakt Interieur – Tische, Hocker, Kinderautos, Schneidebretter, Betten aus unterschiedlichsten Materialien more >>
Sencan Yavas-Tsolakidis hat sich mit Mima Conceptstores auf der Theaterstraße einen Traum erfüllt … more >>
Die Inszenierung einer „Zeitblase“: LA VITRINE – der besondere Vintage-Laden in der Franzstraße von Rainer Güntermann … more >>
Wer auf der Suche nach besonderer Osterdeko und kleinen Ostergeschenken ist, wird in der Filzblüte sicherlich fündig. more >>
Drei besondere Stadtführungen rund um das Thema „Globales Aachen“ hat der aachen tourist service neu im Angebot. more >>
Stöbern. Finden. Shoppen. „Smart Shopping Aachen" wird erweitert um „Click & Collect“ more >>
Der Ausstatter in Aachen bietet qualitativ hochwertige Kollektionen und Maßanfertigung nach Wunsch, auch für Damen. more >>
Schön und praktisch: Die Handmade-Schlüsselbretter von der Möbeltante … more >>
Mit Leidenschaft und großem Fachwissen berät Leona Schmitz in Sachen natürliche Düfte, Seifen und Cremes. more >>
Ein tolles Buch über Zeitgeschichte und Architektur des einstigen Warenhauses. more >>
Die neue „Wein-Edition“ von Detlef Kellermann verwöhnt Augen und Gaumen aller Weinliebhaber. more >>
Design + Living in der Kleinmaschierstraße präsentiert Werke des Fotografen Niklas Birk … more >>
Mit „miss newman concepts“ hat Anja Neumann vergangenen Samstag auf der Jakobstraße ein feines Lädchen eröffnet .... more >>
Mit der Eröffnung des „J.A. Mayer Bistro“, dessen Namen an den Firmengründer erinnert, gibt es in der Mayerschen nun auf vier Etagen Cafés unterschiedlichster Variationen. more >>
In einem wunderschönen Altbau in der Jakobstraße betreibt Corinna Faber seit fast vier Jahren ihren charmanten Kinderladen miila. more >>
Der Abriss des Parkhauses ist in greifbare Nähe gerückt, doch am Büchel kann man nach wie vor in vielen liebevoll gestalteten inhabergeführten Boutiquen die neuesten Modetrends entdecken. more >>
Wir haben den liebevoll gestalteten Wein- und Spirituosenladen Neooro am Markt besucht ... more >>
Das SeptemberSpecial light steht wieder vor der Tür und lockt mit viel Musik, Riesenrad und vielen weiteren Attraktionen. more >>
Die Initiative „nAChhaltig angezogen“ lädt zur Schnitzeljagd durch die nachhaltige Modelandschaft in Aachen ein. more >>
Am 4. und 5. September findet in Aachen und Umgebung eine dezentrale Kunsthandwerkerroute an 16 Standorten statt. more >>
Zum Geburtstag gibt es 20 Prozent Rabatt und tolle Gewinnspiele ... more >>
Am 14. August laden bunte Einkaufen-in-Aachen-Liegestühle im Elisengarten zum Entspannen ein. more >>
Rund zwei Jahre lang wurde renoviert. Nun erstrahlt das Café in neuem Retro-Glanz … more >>
Für jung oder alt, extravagant oder schlicht, für kleines oder großes Geld – Didi Eylert hat das passende Schmuckstück. more >>
Nach mehrmonatiger Pause ist es nun so weit: Hopfen + Malz öffnet wieder. more >>
Das neue Interieur des Aachen Tourist Service am Elisenbrunnen kann sich sehen lassen: more >>
Das ursprünglich als dreimonatiger Pop-Up-Store geplante "Werkviertel" bleibt für immer. more >>
Individuell, besonders, manchmal auch speziell und auffallend – die Mode bei "dacapo" more >>
Die Öcher Stadtfreunde haben eine Online-Plattform für lokalen Handel eröffnet. more >>
Margoo Style ist toll geworden. Wir haben Marita Vonhoegen in ihrem neuen Laden besucht … more >>
Der neue „Aachen Café Amistad“: fair gehandelt, Bio-Siegel, neues Design und neue Rezeptur. more >>
Am 8. Mai ist der Internationale Tag des Fairen Handels und bundesweiter Weltladen-Tag. more >>
Eine tolle Idee, die Schule macht: der „FachGeschäftsSchrank“ jetzt auch bei Schmetz am Dom more >>
Jetzt im neuen Format. Lokale Geschäfte präsentieren auf Instagram Geschenkideen zum Vater- und zum Muttertag. more >>
NEUeröffnung! Im neuen Concept Store Margoo Style kann man unter anderem Mode und Tischwaren shoppen. more >>
Wer wollte sich nicht schon immer mal im „Sträßchen“ umgucken? Noch bis zum 24. April ist jetzt die Gelegenheit. more >>
Gelegentlich wird Kathrin Spaleck mit „Frau Jacobi“ angesprochen. „Darauf reagiere ich aber auch,“ lacht sie. more >>
Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung folgte nun die Zugabe! more >>
Monheim - Mancherlei - Taste of Travel more >>
Echtes "Shopping" geht anderes, aber die Aachener Geschäftsleute sind kreativ und immer für ihre Kunden da. more >>
Sonnentor am Dahmengraben ist ganz normal geöffnet. Zusätzlich können Kunden die Ware auch per Telefon, Email oder über Click&Collect vorbestellen und abholen. more >>
Seit über 30 Jahren ist Peppino die Adresse für hochwertige Kinder- und Jugendschuhe bis Größe 42. Das soll auch so bleiben, deshalb ist der Laden am Büchel auch während des Lockdowns beset more >>
Trotz des grauen Wetters strahlen Irmgard Wangerin und ihre Tochter. Sie sind jeden Tag in ihrem kleinen Ladenlokal in der Körbergasse. more >>
Shoppingtouren durch Aachens Innenstadt sind natürlich gerade nicht drin. Aber der erneute Lockdown hat die Geschäftsleute kreativ werden lassen. more >>
Im Eingang zum Strumpfmagazin gegenüber dem Elisenbrunnen läuft Musik – Inhaberin Zeina Schneider hat der trüben Stimmung den Kampf angesagt. more >>
Die Innenstadt im vorweihnachtlichem Lichterglanz und ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum auf dem Markt. more >>
Genau an ihrem 50. Geburtstag erfüllte sich Stephanie Gerulls Herzenswunsch: Sie eröffnete 2018 mitten in der Aachener Altstadt ihr eigenes Geschäft "No. 3" more >>
„Nicht nur Frauen haben kalte Füße,“ hat Malte Giesenow festgestellt, auch bei Männern kommen die kuschelig warmen Socken aus mongolischer Yak- und Kamelwolle gut an. more >>
Beim Einkaufen in Aachen gilt es momentan ein paar Einschränkungen zu beachten: more >>
„Schon als Kind fand ich Frauen mit schöner Wäsche toll,“ erzählt die Geschäftsführerin des Miedersalon Christine. Daran hat sich auch nach 32 Jahren nichts geändert more >>
Happy Camel. Jetzt mit erstem Laden in der Wirichsbongardstraße! more >>
Yucca Design in der Kockerellstraße wird 30 Jahre! Wir freuen uns über diesen wunderschönen Laden und verlosen einen stylischen Holz-Buddha. more >>
Der kleine Prinz spricht Öcher Platt. Das und mehr haben wir in diesem Monat in aachen gefunden … more >>
„Geh doch mal zu Clou, da findet man immer was.“ Den Tipp haben bestimmt schon viele Aachener bekommen Wir haben's getan. more >>
Sein Urgroßvater eröffnete 1886 ein Tapetengeschäft am Büchel. Wir haben Sven Woytschaetzky am heutigen Standort am Alexianergraben besucht. more >>
„High Aachen“ – in der Kockerellstraße 7 werden jetzt CBD-Hanf Produkte angeboten: more >>
„Nach Amaryllis freut man sich auf die Tulpen.“ Floristin Claudia Ratajczak kann jeder Saison etwas abgewinnen ... more >>
Wenn jemand in Aachen alles über Comics weiß, dann Rainer Thienel. Zum Beispiel, warum man manche Comics von hinten lesen muss. more >>
Mit "Schenk Lokal" gibt es endlich auch in Aachen ein Gutscheinsystem für den lokalen Einzehandel … more >>
Joachim Floegel wollte eigentlich Architekt werden, seine Eltern hatten jedoch andere Pläne für ihn . . . more >>
Wir freuen uns, dass ab Montag, den 20. April, wieder viele Geschäfte Ihre Türen öffnen. more >>
„Wer seine Stadt liebt, unterstützt Geschäfte mit Seele“, so Asgar Adami. In seinem Modefachgeschäft gibt es nicht nur kompetente Beratung, sondern auch persönliche Gespräche und dazu schon mal einen Espresso, Wasser oder Sekt. more >>
In Kürze startet der Kultladen "Jeanskiste" in der Pontstraße ein eigenes Label für Männer in drei komfortablen Schnittformen. more >>
Das lebhafte Sträßchen, das vom Elisenbrunnen Richtung Dom führt, wartet mit einigen Shopping-Neuigkeiten auf: more >>
Die Kräuterdrogerie Victor in der Jakobstraße gibt es seit fast 130 Jahren und ja, es gibt hier jeden Tee – außer schwarzen. more >>
"Aachen für Öcher" heißt es am Valentinstag. Entdecken Sie Ihre Stadt doch einfach neu! more >>
In der Kockerellstraße tut sich eine Menge! Wir haben hier die Neuigkeiten aus dem Shopping-Sträßchen direkt am Aachener Markt zusammen gestellt … more >>
Am 17. Januar ist das Designerteam des Labels Beba's Closet aus Spanien zu Besuch bei White Concepts … more >>
Das Geschäft für Raumgestaltung, hat sehr viel mehr zu bieten als Vorhänge more >>
Ab sofort ist der GastroGuide Euregio 2019/2020 für 8,90 Euro erhältlich, more >>
„Meine Produkte möchten angefasst werden“, so Designerin Miranda Zuiderduin. Darum vertreibt sie ihre Mode auch nicht online. Das macht aber gar nichts, denn ein Besuch in ihrem Geschäft in der Annastraße lohnt sich allemal. more >>
Weyers-Kaatzer – das Fachgeschäft für Schreibkultur hat zusammen mit der Liverpooler Tintenmanufaktur "Diamine" eine ganze besondere Tinte kreiert: die Weyers-Kaatzers Domtinte. more >>
Ein niedliches Kinderwörterbuch mit den wichtigsten Öcher Vokabeln ... more >>
Netz geht immer. Leopardenmuster und Animalprints auch, aber besonders „Leo“ wird nächstes Jahr noch stärker gefragt sein. Die Rede ist von Strümpfen und der Prognose von Zeina Schneider ... more >>
Seit 1846 nicht nur für Pfeifenraucher und Spirituosen-Liebhaber eine Aachener Institution. Am Lindenplatz wartet ein wahrer Genusstempel auf die Besucher … more >>
Aus einem Hippie-Schmuckstand in Köln entstand das Aachener Modegeschäft „Martha Mode“ in der Elisengalerie. more >>
Unverpackte, plastik- und chemikalienfreie Produkte zur natürlichen Köperpflege. more >>
Der Gin ist schon wieder leer? Kein Problem: Aus Spirituosenflaschen und verschiedenen Lampenkäfigen fertigt der Aachener Charly Lux schicke Lampen. Da lohnt sich das leer trinken doch. more >>
Es wird wieder gechillt im Aachener Elisengarten: Am Samstag, 29. Juni, bringen über hundert Liegestühle Entspannung in den Elisengarten. more >>
Zwei, die sich schon lange für eine lebendige und schöne Einkaufsstadt engagieren: Karin und Martin Luhn more >>
Vom 17. bis zum 21. Juni findet wieder Aachens beliebter Schaufensterwettbewerb anlässlich des CHIO statt. more >>
Der Aachener Kultladen feiert am Wochenende sein 40-jähriges Bestehen. more >>
Mit dem neuen Radführer von Ralf Schröder auf 1000 Kilometer die Maas erkunden. more >>
Ein echtes Aachener Familienunternehmen seit 142 Jahren: Wir haben Sebastian Drucks getroffen. more >>
Die Aachener Carlos Liqueur Manufaktur hat aus Aachener Biovodka und dem Kaffee von Plum’s Kaffee den leckeren Kaffeelikör gezaubert. more >>
Das Fachgeschäft für Korbwaren in Aachen hat sich in den letzten Jahren mit seinem großen Sortiment an Naturprodukten und Bürsten zu einer wichtigen Adresse für nachhaltiges Einkaufen in Aachen entwickelt. more >>
Der Lions Club Aachen veranstaltet wieder seine Lotterie für den guten Zweck mit tollen Gewinnen aus den Aachener Geschäften. more >>
Endlich ist es so weit: Aachens erster Unverpackt-Laden hat eröffnet. more >>
Ralf Rossbruch und sein Team schaffen mit fairer aber modischer Kleidung mehr Bewusstsein für umweltfreundliche Herstellungsprozesse. more >>
… perfekt als Geschenk für gute alte Freunde. Gefunden bei "Mysa" in der Jesuitenstraße. more >>
Noch kein Kostüm für die jecken Tage in Aachen? Hier sind ein paar Tipps, mit denen man sicherlich fündig wird. more >>
Fastellovendsfreunde aufgepasst: Die verrückte Jahreszeit rückt näher und damit auch das passende Kostüm bereit steht, verlosen wir zwei Kostüme der „Galeria Kaufhof“. more >>
Am 14. Februar ist der Tag der Liebenden und wie kann man diesen besser genießen, als mit einem Verwöhn-Programm in den Carlous Thermen? more >>
Mit einem bald 100-jährigen Bestehen ist das Aachener Schuhhaus nicht nur alteingesessen, sondern auch der Spezialist für modisch bequemes Schuhwerk und Kinderschuhe. more >>
Neben vielen schönen Geschäften hat Aachen natürlich noch viel mehr zu bieten: beispielsweise eine besondere Café-Kultur. Wir haben „Nela‘s Coffee and Kitchen“ und die „Patisserie Isabella“ besucht. more >>
„Plum’s Kaffee“ – die älteste Kaffeerösterei Deutschlands und seit 1983 ein Familienunternehmen der Familie Vogeler. Wir haben bei einer Besichtigung von Gina Vogeler allerhand über den Röstvorgang und die Herkunft des Kaffees erfahren. more >>
Besonders in den kalten Wintermonaten brauchen wir alle ein bisschen Sonne: Die gibt’s jetzt bei SONNENTOR am Dahmengraben. more >>
Wir wünschen all unseren treuen Leserinnen und Lesern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, alles Gute für 2019 und vor allem: viel Spaß beim Einkaufen in Aachen! more >>
Auf dem Aachener Weihnachtsmarkt haben sich dieses Jahr drei Aachenerinnen zusammengetan und verkaufen ihre tollen Produkte und Designs am Aachener Markt. more >>
Am Samstag, den 15. Dezember, ist wieder einiges los in der Aachener Innenstadt: Einkaufen in Aachen lädt zum Lichterabend im Elisengarten ein und der Einzelhandel lockt mit Late-Night-Shopping. more >>
Bei aller Tradition gibt es auf dem Aachener Weihnachtsmarkt jedes Jahr auch etwas Neues: dieses Jahr der klimaneutrale Glühweinstand vom OECHER Glühwein-Treff. more >>
Gewinne, Gewinne, Gewinne: Die Adventszeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit unseres Online-Adventskalenders. more >>
An alle, die noch auf der Suche nach einem besonderen Adventskalender sind: ab zum „Domlädchen“ am Münsterplatz! more >>
... bei „Weyers-Kaatzer“ – mit kostenlosen Workshops. Noch bis zum 5. Dezember dreht sich hier alles rund um das Thema Schreiben und Gestalten. more >>
Julia Babendreyer ist begeisterte Strickerin seit Ihrem 10. Lebensjahr. In einem Gespräch erzählt sie, wie sie zum Stricken gekommen ist und was man in ihrem Geschäft alles angeboten bekommt. more >>
Mit der roten, hängenden Futterstation kann man den Gartenvögeln etwas Gutes tun und sie mit Nüssen, Äpfeln oder Meisenknödeln verwöhnen. more >>
Bei „White Concepts“ an der Neupforte gibt es ein Hochzeits-rund-um-Paket: Brautkleider kauft man bei Sarah Bien und Kristina Höfler bietet das passende Wedding Design an. more >>
Lust, die „besonderen“ Läden in Aachen zu finden und dazu noch attraktive Rabatte zu erhalten? Dafür gibt es jetzt die magball-App. more >>
Die neuen Windspiele vom „Weltladen Aachen“ sehen nicht nur schön aus, sondern sorgen auch für entspannende Klänge – perfekt zum beginnenden Herbst. more >>
Von ausgewählten Weinen, anhaltendem Gin-Hype und regionalen Produkten: Wir haben mit Hans-Georg Lesmeister über das 90-jährige Bestehen des „Weinhaus Lesmeisters“ in der Pontstraße 60 gesprochen. more >>
Am kommenden Sonntag, den 9. September, kann in der Aachener Innenstadt wieder in schöner Atmosphäre eingekauft werden. more >>
Ein bisschen Dänemark in Aachen – am Freitag, den 17. August, hat im Aquis Plaza der dänische Einrichtungsladen „Søstrene Grene“ eröffnet. more >>
Zeigt her Eure Lieblingsshops! Zwischen dem 6. und dem 20. August kann man bei unserem aktuellen Gewinnspiel einen von drei Shopping-Gutscheinen im Wert von 100 Euro gewinnen. more >>
„Lauscher“ steht seit 50 Jahren in der Komphausbadstraße seinen Kunden mit Qualität, hochwertigen Designs und fachkundigem Service im Bereich Optik, Uhren und Schmuck zur Seite. more >>
Gerade noch Paradebeispiel für den hoffnungslosen Leerstand und das Sterben des Einzelhandels, jetzt ein buntes Café mit Liegestühlen im Außenbereich … more >>
Der Gewürze- und Delikatessenspezialist „VIOLAS“ sagt Danke und schenkt seinen Kunden einen Geburtstagsrabatt. more >>
Stäbchen, Tee und Origamipferde: Bereits zum 26. Mal findet der beliebte Schaufensterwettbewerb anlässlich des internationalen Pferdesportturniers CHIO statt. more >>
In der unternehmergeführten Boutique „Tesoro“ bietet Tezol Toksöz seit 2010 am Münsterplatz qualitativ hochwertige und lässige Damen- und Herrenmode an. more >>
Seit Ende November 2017 lockt Erhard Halfmann Kaffee-Liebhaber in die Jakobstraße. more >>
Agnieszka Milers neue Secondhand-Boutique für Aachen, mit dem Motto: Weil alles eine zweite Chance verdient! more >>
Die Stadt Aachen – und auch unsere Liegestühle – schafften den Sprung in den ZDF-Länderspiegel. more >>
Der Lipgloss „Lip Injection“ von Too Faced sorgt für volle und zarte Lippen. more >>
In der Jakobstraße bietet „Lana natural wear“ hochwertig und nachhaltig produzierte Mode. Drei verschiedene Kollektionen halten für jeden Geschmack etwas bereit. more >>
Bei „Weyers-Kaatzer“ kann man jetzt verschiedene Techniken des Buchstabenzeichnens lernen ... more >>
Neu im Pop-Up-Shop von „Lulu's Coffee & Co“: die handgefertigten Lederwaren von Bionar. more >>
Mode mit Bestand – Seit 40 Jahren entwirft, näht und färbt Susanne Hintz Damenmode und Accessoires. more >>
Vom 1. April bis zum 1. Mai feiert die „Gold + Silberschmiede Förster“ mit einer besonderen Ausstellung ihr 60-jähriges Jubiläum. more >>
Am Dienstag, den 24. April, findet im großen Modehaus „AppelrathCüpper“ in der Großkölnstraße in Aachen ein exklusiver Business-Shopping Abend statt. more >>
Beim Benefizkonzert „Peanutbutter and Jam“ im „Café & Bar zuhause“ dreht sich alles rund um Musik und Erdnusspaste. more >>
Beim Biomark am Dom sind die Produkte nicht nur frisch, sondern auch regional und biologisch. more >>
In der „Hanfkiste“ verkauft Tobias Jungbauer seit knapp drei Jahren Damen- und Herrenmode hergestellt aus Hanf. more >>
Die schönen Kränze von „Blütezeit“ runden nicht nur jede Tischdekoration ab, sondern sorgen auch für eine frühlingshafte Stimmung more >>
Auf der Suche nach Frühlingsdekorationen, kleinen Geschenken und Leckereien für die Ostertage? more >>
Die Bäckerei „Moss“ und das katholische Hilfswerk „MISERIOR“ regen mit der Solibrot-Aktion in der Fastenzeit dazu an, anderen Menschen zu helfen. more >>
Auch in diesem Jahr veranstaltet die IG-Altstadt wieder ein Primelfest, bei dem in den Geschäften rund um Dom und Rathaus wieder tausend hübsche Blumen verschenkt werden. more >>
An unserem Stand auf der Euregio-Wirtschaftsschau verlosen wir täglich zwei der begehrten Einkaufen-in-Aachen-Liegestühle. more >>
Am Samstag, den 3. März, widmet sich das Team von „Weyers-Kaatzer“ zwischen 10 und 18 Uhr ganz den „kleinen“ Kunden und informiert rund um den Ranzenkauf. more >>
Das neue Ladenlokal der „Villa Kunterbunt“ ist auch von außen ein richtiger Hingucker: Die farbigen Punkte auf den weißen Säulen machen den Laden zu einer echten Villa Kunterbunt. more >>
Perfekt, um sich nach den Karnevalstagen zu erholen: Die Aachener Carolus Thermen und die Produkte von „Babor Beauty Spa“. more >>
Die von Hand mit Aquarellfarben gemalte Aachen-Karte der Aachener Designerin und Illustratorin Lara Bispnick ... more >>
Lustiger Affe, süßes Einhorn oder kleiner Pirat? Bald kommt die fünfte Jahreszeit und damit die Frage: „Was ziehe ich bloß an…?“ Unser Tipp: das lustige Piratenkostüm mit riesigem Hut! more >>
Um den kalten und dunklen Januar ein bisschen heller und leuchtender zu gestalten, stellen wir verschiedene Aachener Lampen- und Beleuchtungsgeschäfte vor. Den Abschluss macht diese Woche das Einrichtungshaus „Mathes“. more >>
Um den kalten und dunklen Januar ein bisschen heller und leuchtender zu gestalten, stellen wir verschiedene Aachener Lampen- und Beleuchtungsgeschäfte vor. Diese Woche waren wir bei: „licht + licht“. more >>
... ein Trendschuh, der mal wieder ein Revival erlebt. Die größte Auswahl an Docs gibt es in Aachen im Kultladen „Franchipani in der Harscampstraße more >>
Um den kalten und dunklen Januar ein bisschen heller und leuchtender zu gestalten, stellen wir in den nächsten drei Wochen verschiedene Aachener Lampen- und Beleuchtungsgeschäfte vor. Diese Woche: „Alte Metallkunst Wolken“. more >>
... die Aachener Gründer des beliebten Designmarktes „handmade circus“ und des Labels für Wohn-und Möbelaccessoires „nicenicenice“, Katrin Engel und Jean-Marie Dütz. more >>
Wer noch auf der Suche nach einem besonderen Spiel ist, sollte sich das Memo Legespiel mit Aachen-Motiven mal genauer anschauen. more >>
Der originelle Baumschmuck von „Bleu-Rosé“ macht noch mehr Lust auf die Weihnachtsbaum-Schmückerei. more >>
Wer für die Festtage – egal ob für Weihnachten oder Silvester – noch etwas Schickes und Stilvolles zum Anziehen braucht, sollte die neue Cocktail-Boutique von „SinnLeffers“ besuchen. more >>
Die Aachener Kuscheltiere und Badeenten von „Lilalu“ finden man auch dieses Jahr auf dem Weihnachtsmarkt. more >>
Der Aachener Einzelhandel lockt am Samstag, den 16. Dezember, mit „Late-Night-Shopping“ und "Lichterabend im Elisengarten"! more >>
Alle Jahre wieder … Auch dieses Jahr können „AppelrathCüpper“-Kunden im Dezember jeden Tag hochwertige Preise gewinnen. more >>
Ob Weiß- oder Rotwein, Rosé, Sekt oder Champagner – im neuen „Jaques' Weindepot“ in der Aachener Franzstraße können über 200 Weine verkostet werden. more >>
Die Modistenmeisterin Julia Pauly zeigt am kommenden Sonntag einen Querschnitt ihres selbstdesignten Kopfschmucks. more >>
Noch auf der Suche nach einem Adventskalender oder der passenden Füllung? Dann ab zum „Domlädchen“ am Münsterplatz. more >>
Hochbetrieb auf dem Katschhof. Ab dem kommenden Freitag kann man nicht nur über den Weihnachtsmarkt bummeln, sondern auch gleich das „Centre Charlemagne“ inklusive dem Museumscafé „Karls“ besuchen. more >>
Bei „TeeGschwendner“ am Puppenbrunnen gibt es jetzt eine ganz exklusive Aachen-Kollektion. more >>
Am 1. Dezember ist es endlich so weit: Dann kann wieder jeden Morgen ein Päckchen des Adventskalenders geöffnet werden. more >>
Taschen und Kaschmir – im November schließen sich „neyo.“ und „LE CHIEN“ zusammen und stellen ihre Kollektionen für zehn Tage in der Galerie S aus. more >>
Am Freitag, den 10. November, kann in der Jakobstraße bis 22 Uhr im Mondlicht eingekauft werden. more >>
Der Buchautomat der „Mayerschen Buchhandlung“ versorgt auch die Nachtschwärmer und Sonntagsbummler mit Lesekost. more >>
Ab November wird der Eingangsbereich des großen Markenmöbelhauses „Mathes“ am Büchel zum Pop-Up Store. more >>
Seit August versorgt der Spezialist für Kräuter und Gewürze „Sonnentor“ seine Kunden am Dahmengraben … more >>
Seit mehreren Jahrzehnten kleidet „WIENAND mode & maß“ seine Kunden in der Alexanderstraße professionell ein. Und das für alle Gelegenheiten. more >>
Für echte Öcher Mäddchere und Jonge sowie die, die es noch werden wollen: die bedruckten Produkte und Designs von „Öcher Wörter“. more >>
Seit mehreren Jahrzehnten kleidet „WIENAND mode & maß“ in der Alexanderstraße seine Kunden professionell ein. more >>
Im Untergeschoss des Aquis Plaza kann man sich in der „Fruit Station“ mit allerlei Obst und frischen Smoothies eindecken. more >>
Steht die nächste Mottoparty an? Oder schon auf der Suche nach einem originellem Kostüm für Karneval? more >>
Zum Semesterstart kann man bei der neusten Aktion von „Weyers Kaatzer“ in der Kleinmarschierstraße einen Haufen Papier gewinnen. more >>
Die Familie Geuppert kleidet die Aachener Damenwelt in ihren vier inhabergeführten Modefachgeschäften elegant und modisch ein. more >>
Das Aachener Familienunternehmen „Lana“ feiert 30-jähriges Jubiläum. more >>
Am 23. und 24. September findet die Aachener Kunstroute statt. Neu mit dabei: die Galerie CAAC Courtart Aachen von Sabrina Schelker und Ákos Szíraki.. more >>
Wenn der Duft von frischer Zitronen-Baiser-Tarte die Großkölnstraße runter weht, dann wird im Café Colette wieder gebacken. more >>
Mit einem vielfältigen Musikmix lädt die Stadt Aachen erneut zum „AachenSeptemberSpecial“ ein. more >>
Im „Bio-Supermarkt Vital“ liegt der Fokus auf regionalen Produkten. Vier Aachener Produzenten wurden vorgestellt. more >>
Mit der Öcher Gastro-Tour und dem GastroGuide Euregio kann man in Aachen und der Grenzregion Geheimtipps entdecken.. more >>
Am Wochenende wird es wieder voll in Aachens Altstadt: Rund 300 Aussteller zeigen auf dem 41. Europamarkt ihr Kunsthandwerk und Design more >>
Vom 24. bis zum 27. August sind auf dem Katschhof wieder rheinland-pfälzische Winzer zu Gast. more >>
Kreatives Schoko-Vergnügen: in den Sommerferien werden im Schokoladen-Atelier von Birgitte Wissing extra Workshops für Kinder angeboten. more >>
Am kommenden Samstag werden im Aachener Elisengarten wieder unseren trendigen Liegestühle aufgestellt – perfekt, um nach einer ausgiebigen Shopping-Tour einfach mal Platz zu nehmen und sich zu entspannen. more >>
Mit 140 Tonnen Sand auf einer Fläche von 320 Quadratmetern wurde der Katschhof im Rahmen des „Future Lab Aachen 2017“ wieder zum Archimedischen Sandkasten. more >>
Mit den schönen Blumenboxen von „Bloomésie“ kann man jetzt besonderen Menschen eine Freude machen. more >>
Passend zum Start der Sommerferien ist der neue FreizeitGuide Euregio 2017/2018 erschienen. more >>
Auch die Aachener Geschäftswelt erfreut sich am CHIO und hat passend zum Weltfest des Pferdesports ihre Schaufenster dekoriert. more >>
Noch bis Samstag könnt Ihr bei unserem Selfie-Gewinnspiel bei „Supreme“ einen Gutschein im Wert von bis zu 200 Euro gewinnen. more >>
Anlässlich des CHIO haben wir uns mal im Reitsportgeschäft „Lüttgens“ in der Wirichsbongardstraße umgeschaut.. more >>
Bis Samstag, den 8. Juli, hängt unser Selfie-Spiegel noch bei „Galeria Kaufhof“. more >>
Am Wochenende hat in der Kleinmarschierstraße Aachens erster PopUp-Concept Store eröffnet – ein Vintagemöbelgeschäft mit integriertem Café. more >>
Passend zum Wetter und zum Start der Tour de France verteilten wir Regenschutzbezüge in der Aachener Innenstadt .... more >>
Aachens ältester Optiker „Augenweide Vennemann“ am Kapuzinergraben steht für Qualität und eine gute Beratung. more >>
Unser Selfie-Spiegel hängt noch bis Samstag in der Modeboutique „ferro“ am Büchel. more >>
Pasta-Freunde aufgepasst: Bei “MARCIANOS frische Pasta“ gibt es jetzt die hausgemachte Pasta auch zum Mitnehmen. more >>
Mit den vielseitigen Stadtführungen des „aachen tourist service e.V.“ kann man Aachen von einer ganz neuen Seite kennenlernen. more >>
Vom 10. Juni bis zum 15. Juli kann man bei unserer Selfie-Aktion sein Lieblings-Sommer-Outfit im Wert von bis zu 200 Euro gewinnen. more >>
Mit den Blickfängern gegen Tihange zeigt die Aachener Geschäftswelt in ihren Schaufenstern, dass Atomkraft hier nicht erwünscht ist. more >>
Atomkraft? Nein danke! Mit Blickfängern gegen Tihange können Aachener ein Zeichen gegen das umstrittene belgische Atomkraftwerk setzten und dabei an einem Wettbewerb teilnehmen. more >>
Das Aachener Domviertel wird seit Kurzem von „Chapati am Dom“ mit hochwertiger und organischer Mode versorgt. more >>
Diese Woche haben wir uns mit dem Vorsitzenden des Aachener Wochenmarktes Bernd Krämer unterhalten ... more >>
Die lustigen Geschenkkarten von „Galeria Kaufhof“ sorgen mit witzigen Sprüchen für gute Laune beim Verschenken. more >>
Diese Woche stellen wir bei unserem Aachener Wochenmarkt-Spezial den Fischstand „Jaap de Volendammer“ von Jack Schilder vor. more >>
Für unser Aachener Wochenmarkt-Spezial haben wir uns diese Woche mit Ralph Cleefs, dem Besitzer des Obst- und Gemüsestands „Hof Cleef“ aus Waldfeucht unterhalten. more >>
Unser Aachener Wochenmarkt-Spezial geht in die nächste Runde: Diese Woche stellen wir Andreas Heitkamp mit seinem Kaffeewagen „Baristinho“ vor. more >>
Diese Woche haben wir ein brandneues Fundstück entdeckt: Das Kochbuch „Der Geschmack des Weltreichs. Einführung in die römische Küche“ des Aachener Autors Michael Kuhn. more >>
Wochenmarkt-Spezial mit Christian Krott, dem Mann hinter „Käse Krott““. more >>
Auf einem Löffel 200 Gramm Obst und Gemüse vereinen – das geht nur mit dem Pury von „Eat a Rainbow“. more >>
Nach den Sommerferien ist es soweit: Für viele Kinder steht die Einschulung an und damit sie auch gut vorbereitet sind, stattet „Weyers-Kaatzer“ mit einem Rundum-Schulpaket aus. more >>
Da passt so einiges rein: die Paperbags von daniels card halten das Zuhause ordentlich, sind umweltfreundlich und sehen dabei auch noch gut aus. more >>
Die Abiballsaison beginnt und somit auch die Suche nach dem perfekten Anzug oder Kleid. more >>
Am Samstag, den 25. März können zwischen 11 und 17 Uhr die hier gekauften Satch-Modelle von Graffiti-Künstlern individualisiert und nach eigenen Wünschen gestaltet werden. more >>
Die Sonne scheint, der Frühling rückt näher – es ist Zeit, das Fahrrad wieder auszupacken und schnell und unkompliziert durch die Stadt zu flitzen. more >>
Das Design Department des Ludwig Forum für internationale Kunst präsentiert eine neue Ausstellungsserie. Mit dabei die Tasche Beagle des Aachener Labels „Le Chien“. more >>
Spaß beim Shopping, italienische Mode und die „Shopping Queen“ zu Gast: Die Boutique „ferro“am Büchel hat einiges zu bieten. more >>
Am 13. und 14. März kann im „Oxfam Shop“ in Aachen hinter die Kulissen geschaut werden. more >>
Anlässlich des großen Umzugs von „Lust for Life“ in die „Galeria Kaufhof“ findet momentan ein Ausverkauf des Sortiments statt. more >>
Kinofans aufgepasst! Bei der „Möbeltante“ in der Franzstraße gibt es im Moment ein echtes Schmuckstück zu kaufen: eine rote Kinobank. more >>
... Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Die passenden Produkte dazu findet man in der Kräuter-Drogerie „Victor“. more >>
Am Sonntag und Montag finden wieder die beliebten Karnevalszüge in der Region statt. more >>
Wer dieses Jahr etwas spät dran ist oder sich spontan entschieden hat, doch Karneval zu feiern, findet hier eine kleine Übersicht von Geschäften, in denen man sicher fündig wird. more >>
Der Valentinstag steht kurz bevor und zu diesem Anlass haben wir der Goldschmiedemeisterin Beate Wimmer in ihrer „Goldschmiede Schmelzpunkt“ einen Besuch abgestattet. more >>
Im Wohn-und Accessoire-Geschäft „margoo“ sind die einzigartigen Taschen von Ebbarrito erhältlich. more >>
„Chili Habaneros“, „Printengewürze“ und „Zatar“ – Ralf Niewöhner lädt bei „Cardamome“ in der Jakobstraße in die Welt der Gewürze ein. more >>
Für die kalten Wintertage genau das Richtige: Die Coffee-to-go Becher gefunden bei "Clou". more >>
Im November 2016 hat Jenny Waluga gemeinsam mit ihrem Bruder in der Kockerellstraße das Modegeschäft „Waluga“ eröffnet. more >>
Am Karnevalssamstag (25. Februar) findet im Bierladen „Hopfen+Malz“, passend zu der lustigen Jahreszeit, eine jecke Bierverkostung statt. more >>
Kaffeeliebhaber aufgepasst: Bei „Contigo“ findet am Samstag, den 28. Januar, ein Kaffeeseminar mit Röstung und Verkostung statt – also schnell noch anmelden. more >>
Passend zum Rückrundenstart der Bundesliga: Spiele für die Halbzeitpause … more >>
Jetzt noch Karten bei für das Schrittmacher Festival 2017 bei „KlenkesTicket“ oder „Kundenservice Medienhaus“ ergattern. more >>
Die gelben Schirme mit der Aufschrift ''Abschirmen unmöglich'' sind stylisch und setzen ein Zeichen gegen das störanfällige Atomkraftwerk im grenznahen Tihange. more >>
Am Sonntag, den 15. Januar, heißt es im Restaurant Pfannenzauber "Kleidertauschen bei Kaffee und Kuchen". Wer die Wiederverwertung von Kleidung unterstützen möchte, sollte mal vorbeischauen .... more >>
Der Duft nach gebrannten Mandeln, die weihnachtliche Musik und die schöne Beleuchtung – es weihnachtet sehr in Aachen! more >>
Der vierte Advent steht vor der Tür und die Aachener Innenstadt ist gut vorbereitet: Mit festlich dekorierten Schaufenster versetzten die Geschäfte jeden in Weihnachtsstimmung. more >>
Am Samstag, den 17. Dezember ist es so weit: Die Aachener Einzelhandel lockt mit dem „Late-Night-Shopping“ und eine weihnachtliche Lichtinstallation gibt es im Elisengarten zu sehen ... more >>
Die Aachener Geschäfte bereiten sich mit festlich dekorierten Schaufenster auf das Weihnachtsfest vor. Die besonders schönen Schaufenster versetzten jeden in weihnachtliche Stimmung. more >>
Seit 1993 verkauft Anne Pfeifer in ihrem kleinen Ladenlokal gebrauchte, hochwertige Mode. Hier sind ein neues Lieblingsteil und ein Geschenk zu Weihnachten schnell gefunden! more >>
Weihnachten rückt näher und bei diesen schönen Dekorationen freuen wir uns immer mehr auf das Fest! more >>
Vor 40 Jahren wurde die Buchhandlung „Backhaus“ in der Jakobstraße gegründet. Dieses Jahr hat sie zum zweiten Mal den „Deutschen Buchhandlungspreis“ erhalten. more >>
In der Aachener Innenstadt herrscht vorweihnachtliches Treiben: der Weihnachtsmarkt hat begonnen, alles ist schön dekoriert und beleuchtet ... more >>
Bald ist es soweit: dann heißt es "Türchen öffnen" bei unserem Online-Adventskalender mit tollen Gewinnen aus Aachener Geschäften. more >>
Für die kalten Tage vorsorgen und mit der schönen Wolle von Veritas etwas tolles stricken! more >>
Ob „Gänseschal Auguste“, „Mäusemütze Paul“ oder das „Kirschkern-Schweinchen Rosie“ – die lustigen Tiere der Designerin Babs Mommertz machen jeden glücklich. more >>
Die maßgeschneiderte Kopfmode der Modistenmeisterin Sandra Lausberg hat mit dem kommenden Herbst und Winter wieder Saison und liegt dabei auch noch voll im Trend. more >>
Mit langjähriger Erfahrung, individueller Beratung und guter Qualität überzeugt „Beißels Foto-Basar“ am Aachener Hauptbahnhof. more >>
Die Wanduhr „Ruth“ des Aachener Start-Ups „CONtopia“ ist aus Beton, wiegt aber nur 1,3 kg und sieht sehr stylisch dabei aus. more >>
In ihrem Geschäft „Choco&Co“ verkauft Edda Möller-Kruse von ihr selbst erfundene und gebastelte Unikate … more >>
Jetzt schon an die Adventszeit denken und mit dem weltweit ersten Adventskalender auf Öcher-Platt jemandem eine Freude machen. more >>
Neueröffnung: Ab sofort verkauft die Marke „Joe Nimble“ ihre superbequemen Schuhe auch in Aachen. more >>
... und weitere skurile Schmuckstücke – handgefertigt von der Aachener Designerin Kamilla Kleinschmidt. more >>
Diese Woche sind unsere Fundstücke besonders scharf und exotisch: Die japanischen Messer von „Shokunin“ dienen als ideale Küchenhilfe. more >>
„Super Mario“, „Yoshi“, „Tetris“ und „Pokemon“ – Da werden Erinnerungen wach. Im „1UP Store” kann man in der Videospiel-Geschichte stöbern und dabei eine Reise in die Vergangenheit machen. more >>
Endlich ist es geschafft: Die Hutmacherin Julia Stoll und der Modedesigner Björn Becker haben Anfang September ihr gemeinsames Atelier „Handmade in Aachen“ in der Theaterstraße bezogen. more >>
Vinyl ist wieder angesagt und um den bestmöglichen Sound zu erhalten, braucht man natürlich den passenden Tonträger. Den gibt's bei „Klangpunkt“ am Karlsgraben. more >>
Seit 1896 gibt es im „Domlädchen“ am Münsterplatz Zuckerware für jeden Geschmack. Anfang 2016 hat Hannah Schulte das Geschäft übernommen. more >>
Karin und Martin Luhn, die Besitzer des orientalischen Schmuckladens „Yucca“, haben direkt neben dem Dom einen neuen Laden eröffnet – „Ornamentum“, . more >>
Unser aktuelles Fundstück ist nicht nur typisch Aachen, sondern hat auch einen ganz besonderen Charme. more >>
Seit fünf Jahren verkauft Schneiderin Steffi Mertenswerden in ihrem Second-Hand-Laden "fadenkreuz" in der Schützenstraße bunte, ausgefallene und besondere Kleidungsstücke und Accessoires. more >>
Wir haben mal Andreas Klein von der „Printenbäckerei Klein“ in der Franzstraße gefragt. more >>
Unser neustes Fundstück haben wir bei „sO mINe“ in der Jakobstraße entdeckt: gehäkelte Barfußsandalen für den Strand, Zuhause oder überall dort, wo man Barfuß unterwegs sein kann. more >>
Der Aachener Recordshop „Tam Tam“ feiert dieses Jahr runden Geburtstag: Seit 30 Jahren existiert der Plattenladen bereits. Seit Juli 2015 ist er in den Besitz von Alexander von Mitzlaff übergegangen. more >>
"M. Jacobi's Nachfolger" am Büchel wurde 1871 von Matthias Jacobi gegründet. Wir haben bei Kathrin Spaleck nachgefragt, wie die Digitalisierung sich auf das Geschäft auswirkt und wo die Besonderheiten der kleinen Buchhandlung liegen. more >>
Es steht in der Annastraße bei Wind und Wetter und ist wohl das bekannteste und meistfotografierte Fahrrad Aachens. more >>
Alle, die italienisches Essen und Feinkost lieben, sind im „A Tavola da Giorgio“ in der Annastraße mehr als richtig. more >>
Das neu eröffnete „Hopfen + Malz“ in der Franzstraße ist weit mehr als ein Bierfachgeschäft. more >>
Der größte Sandkasten Aachens bekommt einen spektakulären Inhalt: eine riesige Maschine. more >>
Endlich war es so weit: Am Samstag, den 30. Juli, konnten die Aachener im Elisengarten in chicen Liegestühlen entspannen. more >>
Anfang des Jahres hat Anne Gallwé sich getraut und ihren Store am Büchel vergrößert. Was hat sich geändert? War es die richtige Entscheidung? Wir haben nachgehakt. more >>
Am Samstag, 30. Juli findet die Aktion „Aachen nimmt Platz“ statt. Rund einhundert Liegestühle der Initiative „Einkaufen in Aachen – alles drin“ werden in der Zeit von 12 bis ca. 16 Uhr im Elisengarten für Sie bereitstehen. more >>
Ab morgen: Rabattaktion bei Drucks 15% auf coole Sportsachen sparen? Das geht ab morgen bei Intersport Drucks! more >>
Knackiges Obst, blumiger Wein oder herzhafter Käse: Bei den über 5.000 Produkten im Sortiment des Bio-Supermarkts Vital auf der Jakobstraße, finden Genießer alles was sie brauchen. more >>
Endlich ist es soweit: Das CHIO hat begonnen! Die feierliche Eröffnung ließ sich das Königspaar des Partnerlandes Schweden natürlich nicht entgehen. Ein Einblick. more >>
Kinderarbeit, Ausbeutungsbetriebe, Wegwerfgesellschaft – Kann man noch mit einem guten Gewissen einkaufen gehen? In der Fairtrade-Town Aachen schon! more >>
Detlef Kellermann ist aus Aachens Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Seit neun Jahren ist er mit seiner Galerie in der Wirichsbongardstraße zu finden. Ein Besuch. more >>
Weiter geht es mit den schön geschmückten Schaufenstern in Aachens Innenstadt – das CHIO rückt immer näher und bei diesen Bildern freuen wir uns auch immer mehr darauf! more >>
Seit Anfang des Jahres ist Früchte Kamp von seinem Nachbarn Jean-Pierre Delikatessen übernommen worden. Wir wollten wissen: Hat sich etwas geändert? more >>
Vorfreude auf's CHIO auch in Aachens Innenstadt! Seit dem 13. Juni gibt es überall geschmückte Schaufenster zu entdecken. Wir haben uns schon einmal umgeschaut. more >>
Langsam wird es wärmer, immer mehr zeigt die Sonne ihr Gesicht – da steigt die Lust auf Blumengrüße! Wir sagen Ihnen, wo es in Aachen City die schönsten Sträuße gibt. more >>
Shopping in großen Größen kann schnell ernüchternd sein. Sinn Leffers hat aufgepasst und einen neuen Store für Frauen jenseits der Size Zero in der Grosskölnstraße 12 gegenüber der Hauptfiliale eröffnet – Und wir haben gleich vorbeigeschaut! more >>
ShopFit!! Kostenlos für alle: zwei mal pro Woche Stretching und Bewegungsübungen im Elisengarten! more >>
Jetzt schon an Weihnachten denken? Warum nicht – zum Domfest gibt es Rabatt auf diesen Baumschmuck, der auch im Sommer Lust auf Schnee und Kekse macht. more >>
Mit Jacke ist es zu warm und ohne zu kalt – da wäre doch eine Weste die Lösung! Dieses wiederentdeckte Trendteil ist nicht nur praktisch, sondern auch stylisch. more >>
Verspannte Muskeln nach dem Shopping-Trip? Zwei mal pro Woche leichtes Stretching und Bewegungsübungen im Elisengarten können da helfen! more >>
Friseurmeisterin Julia Beckers wurde kürzlich mit dem Titel „Style Master“ ausgezeichnet. Grund genug sie in ihrem Laden „Blondes Gift“ zu besuchen. more >>
Erfrischung beim Shoppen gefällig? Dann auf zu Eat a Rainbow! Da gibt es leckeren Frozen Yoghurt mit gesunden Purys. Was das ist, verraten wir hier. more >>
Kaffeeliebhaber aufgepasst! In der Großkölnstraße 73 hat ein neues Café für Genießer eröffnet und das von morgens bis abends. more >>
Fleischliebhaber, Veggies und Blumenkinder werden dienstags und donnerstags auf dem Markt glücklich. Samstags ist sogar alles Bio! Hier finden Sie Termine und Zeiten. more >>
Locations, Essen, der passende Ring – bei einer Hochzeit muss viel bedacht werden. Wir geben Tipps für die Planung Ihres schönsten Tags. more >>
So schön war helfen noch nie: Wer bei Oxfam shoppt, tut sich und anderen etwas Gutes. more >>
Bei LUST for LIFE haben die Instawalk-Teilnehmer ihre Lieblings-Trends für den Frühling in Szene gesetzt. more >>
Wohin mit ungeliebten Teilen? Zu H&M! Da ist bis Sonntag World Recycle Week. more >>
Elf Mode-Blogger haben beim zweiten Instawalk die besten Shopping-Locations der Innenstadt unter die Lupe genommen. more >>
Praktisch, stylisch und jedes Teil ein Unikat: Die Rucksäcke und Taschen von „Feuerwear“. more >>
Das Frühjahr ist da! Zeit, sportlich aktiv zu werden! Wo Sie in der Innenstadt die richtige Kleidung und Accessoires bekommen, haben wir hier für Sie zusammengestellt. more >>
Sinn Leffers verspricht: mit den Hosen von Gardeur finden Sie ganz schnell ein passendes Stück. more >>
Praktisch, stylisch und definitiv ein Unikat: Die Rucksäcke und Taschen von „Feuerwear“. more >>
... mit einer Glasschale von Mathes in weiß, schwarz, kupfer oder in anderen bunten Farben more >>
Das Aachener Modelabel „PAT TOO PAT“ hat seinen ersten Flagship-Store eröffnet. more >>
Mit dem neu aufgelegten Stadtführer „Kaiser Karl führt durch Aachen“ können Sie die City auf eigene Faust erkunden. more >>
Seit einem Monat in der Annastraße zu finden: Barleben Handspielpuppen. Was dahintersteckt lesen Sie hier. more >>
Ob Aachen, Köln, München oder Berlin – seine Heimatstadt liebt jeder! Und mit diesem kleinen Wandbild, kann man das jetzt zeigen. more >>
Mode soll gut aussehen – klar. Genauso wichtig sind aber Herkunft und Produktion der Kleidung. Hier finden Sie Aachens Adressen für Shopping mit fairem Hintergrund. more >>
1865 begann Korb Bayer als Fachladen für Korbwaren und ist inzwischen ein euregional bekanntes Geschäft mit einem breit gefächerten Sortiment an Naturprodukten geworden. more >>
Bei Irmgard Wangerin gibt es jede Menge schicke Schuhe und Accessoires, die auch noch warm halten. more >>
Aus scheinbar Kaputtem mit ein bisschen Handarbeit und Liebe wieder etwas Ansehnliches machen – das ist ein Trend aus den Niederlanden. Auch in Aachen gibt es viele Kreativ-Angebote, einige haben wir für Sie zusammengestellt. more >>
Wer für Karneval jetzt noch ein Last-Minute Kostüm braucht, sollte sich im Second-Hand Laden umschauen. more >>
Besucherströme, Parksituation, Geheimtipp – Centermanagerin Kathrin Landsmann zieht drei Monate nach der Eröffnung ein erstes Resümee. more >>
Mutiger Indianer, aufgeweckte Prinzessin oder verrückter Pirat – bald kommt die fünfte Jahreszeit und damit die Frage: „Was ziehe ich bloß an…? more >>
Auch bei Kälte wollen wir unser Smartphone problemlos bedienen. Diese praktischen Handschuhe machen es möglich. more >>
Oxfam Shop braucht tatkräftige Unterstützung: Ehrenamtler für den neuen Shop gesucht. more >>
Aachen ist in jeder Hinsicht eine familienfreundliche Stadt. Natürlich auch, wenn es um das Thema Shopping geht. more >>
Die "Route Charlemagne" führt zu bedeutenden Orten der Stadt und erzählt Geschichte und Geschichten Aachens als europäische Stadt und als Stadt der Wissenschaft. more >>
Volker Lang hat viele schöne und hochwertige Accessoires im Angebot. Besonders aufgefallen ist uns dieses praktische Täschchen. more >>
Shopping-Pause gefällig? Dann hat der Markt viele schöne Plätze im Angebot und Gerichte für jeden Geschmack. more >>
Unsere Last-Minute-Geschenkidee: Ein Buch mit Sagen und Legenden rund um die Kaiserstadt. more >>
Aachens Touristen kommen am Dom nicht vorbei. Und auch wer hier geboren wurde, sollte sich die Zeit nehmen, dem historischen Münster einen Besuch abzustatten. more >>
Noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk für den Herrn? Dann werden Sie sicher bei Daniels und Korff fündig. more >>
Nach oder vor dem Shoppen Kultur erleben – das ist möglich bei vielen unterschiedlichen Stadtführungen. more >>
Fairer Handel trifft auf Genuss – sein volles Aroma entwickelt der selbstgeröstete Kaffee von Contigo durch traditionelle Trommelröstung. more >>
Einkaufen ohne Schnäppchenwahn! Das hat sich die Qualitätsallianz Q+ auf die Fahne geschrieben. Denn: Ganz in Ruhe von kompetenten Fachleuten beraten werden – das ist es doch, was eine entspannte Shoppingtour ausmacht. more >>
Fairdammt schick! Bei dieser Jacke sind cooles Design und nachhaltige Produktion vereint. more >>
Ein heißes Getränk gehört auf dem Weihnachtsmarkt dazu. Um bei der großen Auswahl den Überblick zu behalten, haben wir uns umgeschaut und für Sie einige klassische und besondere Drinks zusammengestellt, die es auf dem Markt zu finden gibt. more >>
Im Moment ist viel los in Aachen. Wie sie die Hotspots Weihnachtsmarkt und Aquis Plaza am Besten erreichen, lesen Sie hier. more >>
Modeschmuck von der Stange? Das können viele! Wenn Sie echte Unikate, wie diese schöne Halskette, suchen, sollten Sie sich einmal bei Frieda am Kármán-Auditorium umschauen. more >>
Der Aachener Weihnachtsmarkt öffnet am kommenden Freitag um 19 Uhr seine Pforten, die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. more >>
Ein kurioses Geschenk aus alten Blechdosen und Recyclingmaterialien – gefertigt in Madagaskar. Der Kauf unterstützt Hilfsprojekte vor Ort. more >>
Am letzten Donnerstag griff OB Marcel Philipp beherzt zum Messer und schnitt – im Blitzlichtgewitter der anwesenden Fotografen – die Weihnachtsleberwurst an. more >>
Was hilft gegen kalte Füße? Nikolaus-Socken! Für Mama, Papa und den Nachwuchs – die niedlichen Nikolaus-Socken gibt es in allen Größen. more >>
Einzelhändler Martin Görg von Görg&Görg in der Annastraße verrät uns, warum das Einkaufen gerade in Aachen Spaß macht. more >>
Sie schmecken als herzhafte Variante zu Wildgerichten und sind mit Vanilleeis und heißen Kirschen aber auch ein leckerer Nachtisch. more >>
Aachens größter – und von vielen lang ersehnter – Shopping-Tempel hat am Donnerstag um 8 Uhr morgens seine Pforten geöffnet. more >>
In dieser Woche hat das Warten ein Ende: Das Aquis Plaza eröffnet und damit auch einige Geschäfte, die es vorher in Aachen noch nicht gab. more >>
In wenigen Tagen, am 28. Oktober, öffnet das Aquis Plaza seine Pforten. Wir haben jetzt schon mit Center Managerin Kathrin Landsmann gesprochen, die uns einen Einblick in das, was da kommt, gab. more >>
Der edle Rum von den Philippinen mit Geschmacksnoten von kandierten Früchten, Honig und Vanille nun auch in der Kaiserstadt zu erwerben und rundet jede Hausbar ab. more >>
Der „Instawalk“ am 10. Oktober war ein voller Erfolg. Zwölf Teilnehmer, unter ihnen vier glückliche Facebook-Gewinnerinnen, hielten Aachens schönste Shopping-Seiten fest. Hier gibt es einen kleinen Einblick! more >>
Am 10. Oktober ist es so weit: Eine Gruppe Instawalker trifft sich zum gemeinsamen fotografischen Spaziergang durch die abwechslungsreiche Aachener Einkaufswelt. more >>
In Aachen gibt es jetzt ein neues Schnäppchen-Paradies – eine Filiale von TK Maxx hat in der Adalbertstraße eröffnet. Mit der Eröffnung der Aachener Filiale am Donnerstag, 1. Oktober, hat das international agierende Unternehmen das 88. deutsche Geschäft eröffnet. more >>
Der Wasserkalender 2016 – zwölf spannende Geschichten über das Aachener Wasser. Der Erlös kommt dem Projekt KINDER IN NOT zugute. more >>
Noch bis Ende des Monats gibt es bei LEO spezielles Sandbrötchen zu kaufen, mit dem brustkrebserkrankten Frauen geholfen werden kann. more >>