Adami


„Wer seine Stadt liebt, unterstützt Geschäfte mit Seele“, so Asgar Adami. In seinem Modefachgeschäft gibt es nicht nur kompetente Beratung, sondern auch persönliche Gespräche und dazu schon mal einen Espresso, Wasser oder Sekt.

Asgar Adami, der in Persien geboren wurde, hat in Maastricht Mode und Kostümdesign studiert. Im Anschluss an das Studium eröffnete er 1981 direkt sein erstes Geschäft mitten im Aachener Zentrum. „Akzente“ hieß der Laden im Hof, 14 Jahre lang verkaufte er hier freche, auch punkige Mode, unter anderem von Moschino, Romeo Gigli und Jean Paul Gaultier, seinem damaligen Lieblingsdesigner.

Parallel arbeitete er auch immer als Kostümdesigner für Fernsehen, Werbung und Events und entwarf eine eigene Modekollektion, viele Stücke befinden sich noch in dem Atelier im Souterrain. Aus den 80er und 90er Jahren stammen die vielen Schwarzweißfotos in seinem Geschäft, auf denen Asgar Adami unter anderem mit Karl Lagerfeld, Catherine Deneuve oder Christopher Lambert zu sehen ist.

Purismus, Qualität und persönliche Beratung

Seit damals hat sich sein Stil geändert: Die Atmosphäre in seinem Geschäft am Markt, das er zusammen mit seiner Frau führt, ist puristisch, schlicht und geordnet. Es überwiegen klassische Farben wie Grau, Weiß, Dunkelblau und Sand, aber man sieht auch saisonale Trendfarben, allerdings keine aufdringlichen Logos und kein Bling Bling.

„Wir setzen auf dezente Eleganz, die einen Hauch von Großstadtflair ausstrahlt, von elegant bis klassisch und von sportlich bis individuell“, erklärt Adami das Konzept. „Frauen sollen strahlen, sie sollen feminin sein, ohne sich zu verkleiden. Man kann auch sexy sein ohne zu viel Haut zu zeigen.“

Besonders wichtig ist ihm und seinem Team die individuelle und ehrliche Beratung der Kundinnen, damit sie das passende Outfit für einen bestimmten Anlass, aber auch für ihre Figur finden. „Viele Frauen wissen selbst gar nicht, was ihnen steht, sondern laufen der aktuellen Mode oder irgendwelche Influencerinnen nach,“ kritisiert er, „vielen Social Media-Vorbildern fehlt das Feeling für Menschen, sowas wie unsere Beratung kann das Internet gar nicht leisten“.

Seine Mitarbeiterinnen geben den Kundinnen ein offenes Feedback, raten auch mal von einem Outfit ab oder verweisen sogar auf die Konkurrenz, denn Adami und sein Team sind fest überzeugt, dass diese Haltung sich letztendlich auszahlt – die vielen Stammkundinnen sprechen dafür. Sie schätzen die schlichte Eleganz mit raffinierten Akzenten, die guten Schnitte und die hochwertigen Materialien der Kleidung. Zum Service zählen auch Beratungs- und Anprobetermine außerhalb der Öffnungszeiten, individuelle Änderungen im eigenen Atelier – und der ein oder andere Sekt oder Espresso.

Das Ambiente in dem hellen Ladenlokal ist angenehm schlicht, zwei Ledersessel laden zum Blättern in den ausliegenden Modekatalogen und Büchern ein. Das Sortiment umfasst Marken wie Armani, Max Mara, Drykorn, Jan Mayen oder Dorothee Schumacher, aber auch die kultigen Gummistiefel von Hunter, die gerne auf Festivals getragen werden.

Langlebigkeit und Zukunftspläne

Natürlich liegen die Preise der bekannten internationalen Modedesigner über denen der bekannten großen Modeketten, dafür wissen Adamis Kundinnen zu schätzen, dass man die Sachen, die man dort kauft, lange tragen und vielfach kombinieren kann. Außerdem entsteht immer mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit, viele Mode-Firmen verarbeiten inzwischen beispielsweise statt Daunen Stoffe aus recycelten Flaschen oder verwenden andere umweltschonende Materialien.

Fragt man Asgar Adami nach der Zukunft, dann steht 2021 zuerst einmal das 40. Firmenjubiläum an – ein großes Event, zu dem auch seine Partnerunternehmen sich etwas Besonderes einfallen lassen werden. Und neben der Mode ist da ja auch noch das alte Stadtbad am Blücherplatz, das er mit viel Liebe zum Detail zu einer ungewöhnlichen Eventlocation umgebaut hat, die man als Raum für Kunst und Kultur, Workshops, Meetings oder private Feste und Firmenfeiern buchen kann – der Mann hat eben einfach Geschmack.


(Fotos: Einkaufen in Aachen/Marie-Luise Manthei)


ADAMI MODE UND ACCESSOIRES

Markt 1–12, 52062 Aachen

Telefon: +49-(0)241-9290738


www.adami-mode.de/


ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo bis Fr: 10.00 bis 19.00
Sa: 10.00 bis 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

Mima Concept Store

Mode, Accessoires, Schmuck, Taschen, Geschenkartikel und und und ... ...Mehr >>

cosmetic beate bulang

cosmetic beate bulang in der Bendelstraße – Kosmetikfachgeschäft und Behandlungsinstitut ...Mehr >>

PREGO

Zeitlos stylischer Chic in der Hartmannstraße ...Mehr >>

TAM TAM Records

Scheibendrehen in der Franzstraße ...Mehr >>

Umgestaltung Theaterplatz

Für Fußgänger bleiben Theaterplatz, Theaterstraße, das Theater und alle angrenzenden Geschäfte, Restaurants, Gebäude und Praxen jederzeit erreichbar! ...Mehr >>

Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … ...Mehr >>

Parkhaus “Rathaus” geschlossen

Ab 13. Januar 2025 wird das Parkhaus Rathaus in der Mostardstraße saniert … ...Mehr >>

Senfonie

EIne lukullische „Dependance“ der Monschauer Senfmühle in Aachen ...Mehr >>

Pulsschlag

Der Snowboardshop in Aachen ... ...Mehr >>

Anne Gallwé

Anne Gallwé, Abtauchen in eine exklusive Welt der Düfte ...Mehr >>

Jeanskiste

Der letzte „fast normale“ Jeansladen in Aachen ... ...Mehr >>

Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … ...Mehr >>

Mehr anzeigen