A TAVOLA DA GIORGIO
Annastraße:
Italien ganz nah – A tavola da Giorgio
Bereits beim Anblick des Schaufensters ist das italienische Flair zu spüren: Pasta, Olivenöl, Kaffee, Trüffel, Panettone, Pesto und vieles mehr. Ein Tisch mit zwei Stühlen, eine Bank laden vor dem Laden – in der wunderschönen Annastraße – zum Verweilen ein. Und doch werden wir magisch angezogen, in den Laden reinzuschauen.
Drinnen läuft italienische Musik, wir fangen ein paar Wortfetzen Italienisch auf, werden freundlich begrüßt. Giorgio – der Namensgeber für „A tavola da Giorgio“ – und Adriana eröffneten den Laden für italienische Feinkost und Spezialitäten bereits 2006. Er ist gelernter Koch und hat einige Jahre in einem Restaurant im Frankenberger Viertel zahlreiche Gäste kulinarisch verwöhnt.
„Liebe und Leidenschaft“
Die beiden sind ein gutes Team, ergänzen sich, so sagen sie beide strahlend. „Liebe und Leidenschaft“, steckt in ihrem feinen Laden. Das Geheimnis? Ganz simpel, und doch so besonders: „Gute Laune, gutes Geschäft“. Sinneserlebnis pur: Kaffeeduft strömt in die Nase, durchströmt von pikant salzigen Nuancen von Käse, Schinken, hausgemachter Pasta, Antipasti und Nuancen feinster Süßwaren wie Tartufi und Cannoli, ein sizilianisches Gebäck. Giorgio brüht uns einen köstlichen Espresso auf, zaubert einen feinen Cappuccino. Es fühlt sich nach echtem dolce vita an. Italienische Kaffeespezialität an der Theke, ein gutes Gespräch. So erleben es viele Kunden, meist Stammkunden. „Die Leute fühlen, als wären wir ihre Familie. Sie kommen zum Kaffee, erzählen eine Stunde.“
Feinkost und Delikatessen höchster Qualität
Adriana und Giorgio reisen zwei Mal jährlich nach Italien, besuchen kleine Firmen, Familienbetriebe. Immer auf der Suche feinster Ware. Sie haben höchsten qualitativen Anspruch. „Wir probieren jede kleine Olive“. Alle drei Monate wird neue Ware geordert; frische Waren wie Käse und Schinken, Mortadella, Salami wird wöchentlich geliefert. Nicht für die Masse, sondern für Liebhaber der italienischen Küche setzen die Inhaber das Sortiment zusammen. Die Resonanz ist sehr gut. Burrata, Camembert de Buffallo, Ziegenkäse, Parmigiano, Pecorino, Gorgonzola, Scamorza und einige Käsesorten mehr entdecken wir neben Mortadella, Salami und den drei – für Giorgio und Adriana – besten Prosciutto-Sorten Norcia, Parma und San Daniele. Sinnenerlebnis für die Augen, die Nase und den Mund. Wir dürfen einen Parmaschinken mit Trüffel kosten – unfassbar lecker.
„Ein bisschen Sonne – und alle wollen Mozzarella“
Einige der Feinkostwaren werden saisonal angeboten. Da gibt es den Wintertrüffel – der vorbestellt werden muss –, aber auch Hirsch- und Wildspezialitäten zur Weihnachtszeit. Wildschweinsalami und -schinken zum Beispiel wird ganzjährig angeboten; der gigantische Wildschweinschädel – für viele Aachener auch „das“ Markenzeichen von „Da Giorgio“ ist als Schaufensterdeko meist nur im Herbst und Winter zu sehen.
Giorgio und Adriana erleben hautnah die Trends des Kochens mit. So haben sie in den letzten Monaten „so viel Guanciale verkauft wie nie“. Dieser Speck aus den Backen eines Schweines wird für Carbonara verwendet. Salsiccia, eine grobe Rohwurst, wird insbesondere in den Sommermonaten zum Grillen verkauft; eignet sich aber auch hervorragend zu Risotto.
Regale voller kulinarischer Kostbarkeiten
Neben den „Herzstücken“ Frischetheke und Kaffee-Siebträger fallen die Regale mit Gläsern, Konserven und wunderschönen Packungen auf. Steinpilzragout neben Risotto-Reis, Pesto (Fenchel, Limone, getrocknete Tomaten und einige mehr), eingekochte Tomaten, Pasta jeglicher Art, Thunfisch, Sardellen, Antipasti, Kaffee, italienische Weine, Grappa, Spumante, Olivenöl. Drei Sorten Olivenöl – fruchtig, mild, intensiv – von feinster Qualität entdecken wir.
„Ein fantastisches Plus“
Giorgio bringt es mit diesen Worten ganz einfach auf den Punkt. Denn neben hausgemachter Pasta zum Mitnehmen – diese Woche Ricotta-Spinat-Ravioli und Pasta mit Ricotta, Parmesan und Zitrone – bieten die beiden zusätzlich auf Bestellung auch fertige Lasagne, Tiramisu oder andere Köstlichkeiten an. Platten mit Schinken, Käse, Antipasti können auf Wunsch für eine Feier zusammengestellt werden. „Wir bieten das gesamte Sortiment von Italien“, so Adriana.
Zum Ende des Gespräches fragen wir neugierig nach den Lieblingsgerichten der beiden.
Er liebt Linguini mit Butter, Limone, Salbei oder Minze – je nach Saison – und Parmeggiano. Sie liebt Pasta mit Trüffel und Risotto mit Fenchelsalsiccia.
Das i-Tüpfelchen unseres Besuchs bei A tavola da Giorgio ist – neben dem Genuss der Köstlichkeiten zu Hause – der ein oder andere Rezepttipp. Und vielleicht auch die Info, das Nudelwasser Teller zu glänzen bringt.
Fotos: Einkaufen in Aachen/Marie-Luise Manthei
A TAVOLA DA GIORGIO
Annastraße 10
52062 Aachen
Tel.:+49-(0)241-4006123
E-Mail: info@dagiorgio-aachen.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Di bis Fr 10 bis 18 Uhr
Sa 9 bis 15 Uhr
A Tavola Da Giorgio ist auch bei
cosmetic beate bulang

cosmetic beate bulang in der Bendelstraße – Kosmetikfachgeschäft und Behandlungsinstitut ...Mehr >>
Umgestaltung Theaterplatz

Für Fußgänger bleiben Theaterplatz, Theaterstraße, das Theater und alle angrenzenden Geschäfte, Restaurants, Gebäude und Praxen jederzeit erreichbar! ...Mehr >>
Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … ...Mehr >>
Parkhaus “Rathaus” geschlossen

Ab 13. Januar 2025 wird das Parkhaus Rathaus in der Mostardstraße saniert … ...Mehr >>
Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … ...Mehr >>