cosmetic beate bulang
Kosmetik-Knowhow seit Jahrzehnten
„cosmetic beate bulang“ in der Bendelstraße ist eine Oase aus einem Kosmetikfachgeschäft und einem Behandlungsinstitut. Produkte, Einrichtung und Details erstrahlen in Rot und Weiß. Ganzheitlich, wie auch das Konzept von Beate Bulang ist.
„Ich bin Unternehmerin, Kauffrau und Fachfrau“
Beate Bulang, von Haus aus Kosmetikerin mit Meisterstatus, hat vor 40 Jahren ihr Unternehmen gegründet und lebt ihre Vision des ganzheitlichen Ansatzes mit jeder Faser. Ihr Unternehmen teilt sich in zwei Bereiche: Herstellung und Verkauf von Kosmetika und ganzheitlich kosmetisch-medizinische Behandlungen für Gesicht und Körper. Dabei bietet sie die Behandlungen mit Produkten anderer Kosmetikfirmen – z.B. Clarins – und mit ihren eigenen Produkten aus der Beate-Bulang-Linie (cbb) an. Neben ihren Töchtern Anna und Béline, die auch im Unternehmen tätig sind, hat sie 13 Mitarbeiterinnen. Zudem bildet sie seit 2004 junge Menschen zum/zur Kosmetiker/in aus.
„Ich habe nie EINEN Gott angebetet: Optimale Beratung braucht Produktvielfalt.“
Vor gut zwanzig Jahren hat Beate Bulang mit Rezepturen von Hildegard von Bingen begonnen und immer weiter geforscht. Sie „baute“ Cremes, Seren und Toner bekannter Labels „nach“, weil sie erkannte, dass zu viele schädliche Stoffe in anderen Produkten enthalten waren. Zudem waren Produkte durch aufwändige Verpackungen überteuert. So startete sie mit viel Leidenschaft und großem Erfahrungsschatz die Entwicklung und Produktion eigener Kosmetika. Mittlerweile bietet sie über fünfzig eigene Produkte an, die man vor Ort oder im Online-Shop kaufen kann.
„Das Geld geht ins Produkt, nicht in Verpackung“
Den heutigen „clean beauty“-Trend – Verzicht auf schädliche und umstrittene Inhaltsstoffe – lebt sie seit Beginn an, wie auch die komplett tierversuchsfreie Entwicklung und Produktion.
„Unsere Produktinhalte sind wertiger als die Verpackungen“, so philosophiert sie mit Stolz. „Diesen Weg gehen wir seit 2008.“ Einfache Spender, keine Umverpackungen. Dauerbrenner aus ihrer Linie sind das „Zauberwasser“ – ein Toner der jeden Hauttyp verbessert – das Hyaluronkonzentrat, die Caviarcreme und das C Konzentrat. Kundinnen und Kunden lieben das mit Vitamin C und Karotin angereicherte Fluid.
„Die Zukunft der Haut ist uns wichtig“
Ihr Wissen gibt sie mit Leidenschaft an ihre Mitarbeiterinnen und ihre Töchter weiter. „Ich weiß, was in den letzten 40 Jahren Trend war, was wie, zu viel, zu wenig behandelt wurde. Ich kann es auf jetzige Behandlungen anwenden“. Der Fokus des ganzheitlichen Ansatzes wird auch hier sichtbar. Es sind nicht die schnellen optischen Lösungen, die angestrebt werden. Die Zukunft der Haut ist im Fokus!
Leidenschaft für das Familienunternehmen
Anna und Béline, Beates 29-jährige Zwillingstöchter, sind mit der Leidenschaft für hochwertige Kosmetik aufgewachsen. Anna gründete und leitet den Bulang-Onlineshop, ist für Marketing, Backoffice und Shop-Management zuständig. Béline ist Kosmetikerin, studiert digitale Medien. Sie ist für die Orga von Institut und Warenmanagement sowie die Produktlogistik zuständig. Beide launchten 2021 ihre eigene Kosmetikserie „Beautytwins“. Die Produkte, die sie und ihre Freundinnen in der Pubertät nutzten und auch heute noch gerne genießen, sind Thema. Ihr derzeitiger Renner ist das Hydroglow.
Die Besonderheit der cosmetic beate bulang Kosmetiklinie?
Ganz klar: „Mixologie“ und „Beauty-Layering“. Alle Produkte sind miteinander kombinierbar, können übereinander oder miteinander vermischt angewendet werden und können so in kurzer Zeit in potenzierter Form „wirken“. Auch, weil keine Zusatzstoffe die Prozesse blockieren.
„Wir sind ein Fachhandwerksbetrieb, ein Familienunternehmen, bieten Qualität, Behandlungs- und Einkaufserlebnisse.“ Und das können wir nur bestätigen.
Fotos: Einkaufen in Aachen/Marie-Luise Manthei
cosmetic beate bulang – Kosmetikinstitut
Bendelstraße 37
52062 Aachen
Umgestaltung Theaterplatz

Für Fußgänger bleiben Theaterplatz, Theaterstraße, das Theater und alle angrenzenden Geschäfte, Restaurants, Gebäude und Praxen jederzeit erreichbar! ...Mehr >>
Mishkaa Kids Concept Store

Mishkaa Kids Concept Store in der Krämerstraße für Interieur, Kleidung und Accessoires … ...Mehr >>
Parkhaus “Rathaus” geschlossen

Ab 13. Januar 2025 wird das Parkhaus Rathaus in der Mostardstraße saniert … ...Mehr >>
Volker Lang Accessoires

Volker Langs Design ist geradlinig, klar, deutsch und kommt aus Aachen … ...Mehr >>
Shokunin

Markus Prömper bietet Klingen mit atemberaubender Schärfe aus der ganzen Welt – und aus Aachen! ...Mehr >>
Irmgard Wangerin concept store

Irmgard Wangerin concept store in der Körbergasse – 2 Shops für Taschen, Accessoires und Schuhe ... ...Mehr >>
Medorma

... die Welt des gesunden Schlafens auf gut 400 qm Ausstellungs- und Verkaufsfläche … ...Mehr >>
Albrecht-Dürer-Stube

Das einstige „Kneipenurgestein“ wurde mit viel Liebe zum Detail in ein Geschäftslokal umgewandelt. ...Mehr >>
Sport Spezial

Jede Menge Knowhow und Leidenschaft in Sachen Bergsport, Wandern, Ski, Laufen. ...Mehr >>
Galerie Am Elisengarten

In der Galerie von Andreas und Klaus Petzold dreht sich alles um Kunst ... ...Mehr >>
Little Something

In diesem Monat feiern Heike Tilke und Jennifer Schmitz bereits das 4-jährige Bestehen von Little Something am Büchel. ...Mehr >>
LA VITRINE

Die Inszenierung einer „Zeitblase“: LA VITRINE – der besondere Vintage-Laden in der Franzstraße von Rainer Güntermann … ...Mehr >>
Wienand – der Ausstatter

Der Ausstatter in Aachen bietet qualitativ hochwertige Kollektionen und Maßanfertigung nach Wunsch, auch für Damen. ...Mehr >>
Autrepart Nature

Mit Leidenschaft und großem Fachwissen berät Leona Schmitz in Sachen natürliche Düfte, Seifen und Cremes. ...Mehr >>
miila

In einem wunderschönen Altbau in der Jakobstraße betreibt Corinna Faber seit fast vier Jahren ihren charmanten Kinderladen miila. ...Mehr >>
Mancherlei

Für jung oder alt, extravagant oder schlicht, für kleines oder großes Geld – Didi Eylert hat das passende Schmuckstück. ...Mehr >>
dacapo

Individuell, besonders, manchmal auch speziell und auffallend – die Mode bei "dacapo" ...Mehr >>
Margoo

Margoo Style ist toll geworden. Wir haben Marita Vonhoegen in ihrem neuen Laden besucht … ...Mehr >>
Jean-Pierre Delikatessen

Gute Produkte für einen schönen Abend und einen schönen Morgen … ...Mehr >>
Jacobi’s Nachfolger

Gelegentlich wird Kathrin Spaleck mit „Frau Jacobi“ angesprochen. „Darauf reagiere ich aber auch,“ lacht sie. ...Mehr >>
no. 3

Genau an ihrem 50. Geburtstag erfüllte sich Stephanie Gerulls Herzenswunsch: Sie eröffnete 2018 mitten in der Aachener Altstadt ihr eigenes Geschäft "No. 3" ...Mehr >>
Steppenstrolch (früher happy camel)*

„Nicht nur Frauen haben kalte Füße,“ hat Malte Giesenow festgestellt, auch bei Männern kommen die kuschelig warmen Socken aus mongolischer Yak- und Kamelwolle gut an. ...Mehr >>
Miedersalon Christine

„Schon als Kind fand ich Frauen mit schöner Wäsche toll,“ erzählt die Geschäftsführerin des Miedersalon Christine. Daran hat sich auch nach 32 Jahren nichts geändert ...Mehr >>
Clou – Papeterie & Geschenke

„Geh doch mal zu Clou, da findet man immer was.“ Den Tipp haben bestimmt schon viele Aachener bekommen Wir haben's getan. ...Mehr >>
Sven Woytschaetzky

Sein Urgroßvater eröffnete 1886 ein Tapetengeschäft am Büchel. Wir haben Sven Woytschaetzky am heutigen Standort am Alexianergraben besucht. ...Mehr >>
BLÜTEZEIT

„Nach Amaryllis freut man sich auf die Tulpen.“ Floristin Claudia Ratajczak kann jeder Saison etwas abgewinnen ... ...Mehr >>
BÄNG BÄNG

Wenn jemand in Aachen alles über Comics weiß, dann Rainer Thienel. Zum Beispiel, warum man manche Comics von hinten lesen muss. ...Mehr >>
BRILLE AM MARKT

Joachim Floegel wollte eigentlich Architekt werden, seine Eltern hatten jedoch andere Pläne für ihn . . . ...Mehr >>
Adami

„Wer seine Stadt liebt, unterstützt Geschäfte mit Seele“, so Asgar Adami. In seinem Modefachgeschäft gibt es nicht nur kompetente Beratung, sondern auch persönliche Gespräche und dazu schon mal einen Espresso, Wasser oder Sekt. ...Mehr >>
Kräuterdrogerie Victor

Die Kräuterdrogerie Victor in der Jakobstraße gibt es seit fast 130 Jahren und ja, es gibt hier jeden Tee – außer schwarzen. ...Mehr >>
Grosch Raumgestaltung

Das Geschäft für Raumgestaltung, hat sehr viel mehr zu bieten als Vorhänge ...Mehr >>
Zuiderduin

„Meine Produkte möchten angefasst werden“, so Designerin Miranda Zuiderduin. Darum vertreibt sie ihre Mode auch nicht online. Das macht aber gar nichts, denn ein Besuch in ihrem Geschäft in der Annastraße lohnt sich allemal. ...Mehr >>
Strumpfmagazin

Netz geht immer. Leopardenmuster und Animalprints auch, aber besonders „Leo“ wird nächstes Jahr noch stärker gefragt sein. Die Rede ist von Strümpfen und der Prognose von Zeina Schneider ... ...Mehr >>
Schneiderwind

Seit 1846 nicht nur für Pfeifenraucher und Spirituosen-Liebhaber eine Aachener Institution. Am Lindenplatz wartet ein wahrer Genusstempel auf die Besucher … ...Mehr >>
Martha Mode

Aus einem Hippie-Schmuckstand in Köln entstand das Aachener Modegeschäft „Martha Mode“ in der Elisengalerie. ...Mehr >>
Auguste im Bade

Unverpackte, plastik- und chemikalienfreie Produkte zur natürlichen Köperpflege. ...Mehr >>
Akteure der Innenstadt

Zwei, die sich schon lange für eine lebendige und schöne Einkaufsstadt engagieren: Karin und Martin Luhn ...Mehr >>
Intersport Drucks

Ein echtes Aachener Familienunternehmen seit 142 Jahren: Wir haben Sebastian Drucks getroffen. ...Mehr >>
Korb Bayer

Das Fachgeschäft für Korbwaren in Aachen hat sich in den letzten Jahren mit seinem großen Sortiment an Naturprodukten und Bürsten zu einer wichtigen Adresse für nachhaltiges Einkaufen in Aachen entwickelt. ...Mehr >>
Hubert & Therese

Ralf Rossbruch und sein Team schaffen mit fairer aber modischer Kleidung mehr Bewusstsein für umweltfreundliche Herstellungsprozesse. ...Mehr >>
Schuh Walbert

Mit einem bald 100-jährigen Bestehen ist das Aachener Schuhhaus nicht nur alteingesessen, sondern auch der Spezialist für modisch bequemes Schuhwerk und Kinderschuhe. ...Mehr >>
Plum’s Kaffee

„Plum’s Kaffee“ – die älteste Kaffeerösterei Deutschlands und seit 1983 ein Familienunternehmen der Familie Vogeler. Wir haben bei einer Besichtigung von Gina Vogeler allerhand über den Röstvorgang und die Herkunft des Kaffees erfahren. ...Mehr >>
Görg & Görg – Wolle & Knöpfe

Julia Babendreyer ist begeisterte Strickerin seit Ihrem 10. Lebensjahr. In einem Gespräch erzählt sie, wie sie zum Stricken gekommen ist und was man in ihrem Geschäft alles angeboten bekommt. ...Mehr >>
White Concepts und Kristina Höfler Wedding Design

Bei „White Concepts“ an der Neupforte gibt es ein Hochzeits-rund-um-Paket: Brautkleider kauft man bei Sarah Bien und Kristina Höfler bietet das passende Wedding Design an. ...Mehr >>
Weinhaus Lesmeister

Von ausgewählten Weinen, anhaltendem Gin-Hype und regionalen Produkten: Wir haben mit Hans-Georg Lesmeister über das 90-jährige Bestehen des „Weinhaus Lesmeisters“ in der Pontstraße 60 gesprochen. ...Mehr >>
Lauscher

„Lauscher“ steht seit 50 Jahren in der Komphausbadstraße seinen Kunden mit Qualität, hochwertigen Designs und fachkundigem Service im Bereich Optik, Uhren und Schmuck zur Seite. ...Mehr >>
Café Total

Gerade noch Paradebeispiel für den hoffnungslosen Leerstand und das Sterben des Einzelhandels, jetzt ein buntes Café mit Liegestühlen im Außenbereich … ...Mehr >>
Tesoro – Lässige Mode mit Qualität

In der unternehmergeführten Boutique „Tesoro“ bietet Tezol Toksöz seit 2010 am Münsterplatz qualitativ hochwertige und lässige Damen- und Herrenmode an. ...Mehr >>
Shabbyland

Agnieszka Milers neue Secondhand-Boutique für Aachen, mit dem Motto: Weil alles eine zweite Chance verdient! ...Mehr >>
Lana natural wear

In der Jakobstraße bietet „Lana natural wear“ hochwertig und nachhaltig produzierte Mode. Drei verschiedene Kollektionen halten für jeden Geschmack etwas bereit. ...Mehr >>
Susanne Hintz Tetxtildesign

Mode mit Bestand – Seit 40 Jahren entwirft, näht und färbt Susanne Hintz Damenmode und Accessoires. ...Mehr >>
Frisch, regional und biologisch

Beim Biomark am Dom sind die Produkte nicht nur frisch, sondern auch regional und biologisch. ...Mehr >>
Faire Hanfmode

In der „Hanfkiste“ verkauft Tobias Jungbauer seit knapp drei Jahren Damen- und Herrenmode hergestellt aus Hanf. ...Mehr >>
Drei Fragen an …

… Asgar Adami, Diplomdesigner und Inhaber des Geschäfts „Adami Mode und Accessoires“ am Markt. ...Mehr >>
Kunterbunter Büchel

Das neue Ladenlokal der „Villa Kunterbunt“ ist auch von außen ein richtiger Hingucker: Die farbigen Punkte auf den weißen Säulen machen den Laden zu einer echten Villa Kunterbunt. ...Mehr >>
Aufheller III

Um den kalten und dunklen Januar ein bisschen heller und leuchtender zu gestalten, stellen wir verschiedene Aachener Lampen- und Beleuchtungsgeschäfte vor. Den Abschluss macht diese Woche das Einrichtungshaus „Mathes“. ...Mehr >>
Aufheller II

Um den kalten und dunklen Januar ein bisschen heller und leuchtender zu gestalten, stellen wir verschiedene Aachener Lampen- und Beleuchtungsgeschäfte vor. Diese Woche waren wir bei: „licht + licht“. ...Mehr >>
Aufheller I

Um den kalten und dunklen Januar ein bisschen heller und leuchtender zu gestalten, stellen wir in den nächsten drei Wochen verschiedene Aachener Lampen- und Beleuchtungsgeschäfte vor. Diese Woche: „Alte Metallkunst Wolken“. ...Mehr >>
Drei Fragen an …

... die Aachener Gründer des beliebten Designmarktes „handmade circus“ und des Labels für Wohn-und Möbelaccessoires „nicenicenice“, Katrin Engel und Jean-Marie Dütz. ...Mehr >>
Wein, Wein und noch mehr Wein

Ob Weiß- oder Rotwein, Rosé, Sekt oder Champagner – im neuen „Jaques' Weindepot“ in der Aachener Franzstraße können über 200 Weine verkostet werden. ...Mehr >>
Mehr Sonne für Aachen

Seit August versorgt der Spezialist für Kräuter und Gewürze „Sonnentor“ seine Kunden am Dahmengraben … ...Mehr >>
Der Ausstatter für Mode

Seit mehreren Jahrzehnten kleidet „WIENAND mode & maß“ in der Alexanderstraße seine Kunden professionell ein. ...Mehr >>
Eine zeitlose und vielfältige Auswahl

Die Familie Geuppert kleidet die Aachener Damenwelt in ihren vier inhabergeführten Modefachgeschäften elegant und modisch ein. ...Mehr >>
Ausgesprochen lecker

Seit drei Jahren verwöhnt „Ghorban Delikatessen Manufaktur“ auch die Aachener mit feinen und ausgewählten Delikatessen. ...Mehr >>
Kunstvolles Aachen

Am 23. und 24. September findet die Aachener Kunstroute statt. Neu mit dabei: die Galerie CAAC Courtart Aachen von Sabrina Schelker und Ákos Szíraki.. ...Mehr >>
Bio? Voll Vital!

Im „Bio-Supermarkt Vital“ liegt der Fokus auf regionalen Produkten. Vier Aachener Produzenten wurden vorgestellt. ...Mehr >>
Die Liebe vom Hobby zum Beruf gemacht

Anlässlich des CHIO haben wir uns mal im Reitsportgeschäft „Lüttgens“ in der Wirichsbongardstraße umgeschaut.. ...Mehr >>
Für den richtigen Blick

Aachens ältester Optiker „Augenweide Vennemann“ am Kapuzinergraben steht für Qualität und eine gute Beratung. ...Mehr >>
Entdecke Aachen

Mit den vielseitigen Stadtführungen des „aachen tourist service e.V.“ kann man Aachen von einer ganz neuen Seite kennenlernen. ...Mehr >>
Wochenmarkt-Spezial – Bernd Krämer

Diese Woche haben wir uns mit dem Vorsitzenden des Aachener Wochenmarktes Bernd Krämer unterhalten ... ...Mehr >>
Wochenmarkt-Spezial – Jaap de Volendammer

Diese Woche stellen wir bei unserem Aachener Wochenmarkt-Spezial den Fischstand „Jaap de Volendammer“ von Jack Schilder vor. ...Mehr >>
Wochenmarkt-Spezial – Hof Cleef

Für unser Aachener Wochenmarkt-Spezial haben wir uns diese Woche mit Ralph Cleefs, dem Besitzer des Obst- und Gemüsestands „Hof Cleef“ aus Waldfeucht unterhalten. ...Mehr >>
Wochenmarkt-Spezial – Baristinho

Unser Aachener Wochenmarkt-Spezial geht in die nächste Runde: Diese Woche stellen wir Andreas Heitkamp mit seinem Kaffeewagen „Baristinho“ vor. ...Mehr >>
Wochenmarkt-Spezial – Käse Krott

Wochenmarkt-Spezial mit Christian Krott, dem Mann hinter „Käse Krott““. ...Mehr >>
Rauf aufs Rad

Die Sonne scheint, der Frühling rückt näher – es ist Zeit, das Fahrrad wieder auszupacken und schnell und unkompliziert durch die Stadt zu flitzen. ...Mehr >>
Italienische Mode für jeden Anlass

Spaß beim Shopping, italienische Mode und die „Shopping Queen“ zu Gast: Die Boutique „ferro“am Büchel hat einiges zu bieten. ...Mehr >>
Kräuter-Drogerie „Victor“: Tut der Seele gut!

... Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Die passenden Produkte dazu findet man in der Kräuter-Drogerie „Victor“. ...Mehr >>
Schmuckstücke und Unikate

Der Valentinstag steht kurz bevor und zu diesem Anlass haben wir der Goldschmiedemeisterin Beate Wimmer in ihrer „Goldschmiede Schmelzpunkt“ einen Besuch abgestattet. ...Mehr >>
Die Gewürzmanufaktur

„Chili Habaneros“, „Printengewürze“ und „Zatar“ – Ralf Niewöhner lädt bei „Cardamome“ in der Jakobstraße in die Welt der Gewürze ein. ...Mehr >>